Aktuelle Spendenaufrufe
Projektübersicht
- Hilfe für Pippo
- Hilfe für Providence
- Erstversorgungskit NotrufHunde
- Hilfe für Sharpi
- Ein Erlass der hoffnungslos macht
Hilfe für Pippo
Opi Pippo: Ein Leben voller Mut – und eine Herzensgeschichte über lebenslange Verantwortung!

Für einen sardischen Hund kann das Leben schon viele Schicksalsschläge bereithalten. So auch für unseren PIPPO. Er ist schon 18 Jahre alt und seine Geschichte berührt zutiefst und zeigt, warum unsere Verpflichtung zu unseren Hunden niemals endet – auch nicht Jahre nach der Vermittlung. Den ersten Schicksalschlag gab es dann schon vor 9 Jahre auf Sardinien. Pippo wurde von seinem sardischen Frauchen am 22.02.2016 einfach im Tierheim abgegeben. Es muß ein schlimmer Schock für ihn gewesen sein: Er kam mit der neuen Situation nicht wirklich zurecht und erst nach einem holprigen Start auf seiner Pflegestelle in Deutschland schien Pippo aufzublühen und sich, dank der konsequenten Arbeit seiner Pflegestelle, zu einem absoluten Traumhund zu entwickeln. Hier sieht man Pippo vor 9 Jahren, kurz vor seiner Vermittlung:
Ein Neuanfang... und ein schrecklicher Schicksalsschlag 2016 fand Pippo durch unseren Verein sein erstes Zuhause in Deutschland. Endlich Sicherheit, endlich Liebe. Doch das Glück währte nicht lange: Sein Herrchen wurde schwer krank und fiel plötzlich ins Koma. In dieser verzweifelten Situation versagte die menschliche Fürsorge für Pippo. Ein Familienangehöriger forderte gar seine Einschläferung – ohne medizinischen Grund! Er wurde dafür zum Tierarzt gebracht und der widersprach: Ja, Pippo war alt, aber immer noch voller Lebensmut!


Ausgesetzt. Allein. Verloren und dennoch Glück gehabt Nun das nächste Unglaubliche: Statt Verantwortung zu übernehmen, setzte man den alten Hund einfach 6 Kilometer von seinem Zuhause entfernt aus. Hilflos und seinem Schicksal überlassen. Wie durch ein Wunder wurde Pippo gefunden. Wir wurden aufgrund unserer TASSO Registrierung informiert und Pippo wurde zunächst ins Tierheim Lippstadt gebracht. Hier begegnete man ihm endlich wieder mit Mitgefühl, Geduld und professioneller Fürsorge.
Dann ein schockierender Befund Wir beauftragten eine gründliche tierärztliche Untersuchung. Diese enthüllte Grausames: Pippos Gebiss war eine Katastrophe. Seine Zähne hielten nur noch durch Zahnstein, der Kiefer war komplett vereitert. Eine sofortige, lebensnotwendige Zahn-OP war leider unausweichlich.



Nach seiner Genesung im Tierheim und dank unserer intensiven Bemühungen war es soweit: Wir konnten Pippo in ein liebevolles Zuhause vermitteln! Eine wunderbare Frau sah den tapferen Opi, erkannte seinen ungebrochenen Lebenswillen – und traf eine bewusste Entscheidung: Sie öffnete ihr Herz und ihr Zuhause für diesen besonderen Senior. Seit zwei Wochen darf Pippo nun endlich seinen wohlverdienten Lebensabend in Geborgenheit, Wärme und grenzenloser Liebe verbringen.
Wir stehen zu unseren Hunden – ein Leben lang. Das ist unser Versprechen! Diese Geschichte ist Kern unserer Mission im Verein: Wir übernehmen Verantwortung für unsere Schützlinge – immer. Egal wie alt sie sind. Egal wie schwer ihr Weg war. Nicht ohne Stolz können wir sagen: Pippos Rettung war nur möglich, weil WIR da waren!
Die lebensrettende Zahn-OP und die tierärztliche Versorgung hat Kosten in Höhe von 955,41 € verursacht .
Dafür brauchen wir JETZT eure Unterstützung! Um Pippos Rechnung zu begleichen und weiterhin für Hunde wie ihn da zu sein – für die, die alt sind, krank, oder deren Schicksal sie unerwartet trifft. Damit kein Hund zurückgelassen oder ausgesetzt wird, nur weil er graue Schnauzen hat. Damit aus tiefstem Schmerz wieder Hoffnung wachsen kann. Jede Spende zählt! Bitte helft Pippo und seinen Schicksalsgenossen:
Spendenkonto: SardinienHunde e.V. Sparkasse Regensburg Verwendungszweck: "Hilfe für Pippo" IBAN: DE90 7505 0000 0026 7036 45 BIC: BYLADEM1RBG oder spendet einen Betrag via Twingel oder Paypal:
Im Namen von Opi Pippo: Danke. Danke für eure großen Herzen, eure Hilfe und euren Glauben an zweite (und manchmal dritte!) Chancen. Ihr macht Hoffnung möglich. – Das Team von Sardinienhunde e.V. & Pippo Wir bedanken uns ganz herzlich beim Tierheim Lippstatt und Tierheimleiter Herrn Lederle für die großartige Arbeit und Kooperation, die Pippo sehr geholfen haben! Ebenso ein großes Dankeschön an alle Behörden die wesentlich zur Klärung des Sachverhalts und zu Pippos Sicherstellung beigetragen haben.
Hilfe für Providence
27.04.2025 Leider hat sich die Situation der armen Providence nach ihrer Verletzung im Rifugio nicht geändert bzw. verbessert! Sie benötigt - wie im Video zu sehen ist - ganz dringend Hilfe und eine Operation! Tatsächlich gibt es die Chance, dass sie nach Deutschland auf eine Pflegestelle reisen könnte und dort dann auch operiert wird. Die damit verbundenen Kosten belaufen sich auf ca. 1.800 Euro. Bitte helft 𝗣𝗥𝗢𝗩𝗜𝗗𝗘𝗡𝗖𝗘 mit einer Patenschaft oder einer kleinen Spende, damit sie wieder richtig laufen kann. Wer eine Patenschaft übernehmen möchte, schreibt bitte eine kurze Mail an patenschaften@SardinienHunde.org. Spendenkonto SARDINIENHUNDE e.V. Sparkasse Regensburg IBAN: DE90 7505 0000 0026 7036 45 BIC: BYLADEM1RBG Verwendungszweck: "Providence" Gern kann via Twingle oder Paypal gespendet werden.
Erstversorgungskit NotrufHunde
Saison ist das ganze Jahr, wenn aber auch die Touristen ab Ostern bis in den Herbst auf die Insel kommen, dann vergeht fast kein Tag, an dem uns nicht ein Notruf für Hilfe erreicht. Und tatsächlich werden wir schon jetzt viel öfer kontaktiert als in den Jahren zuvor. Aktuelles Beispiel ist die halbverhungerte und misshandelte Segugio-Mischlingshündin Checca (siehe Bild).



Ist durch unser Team „Hilfe vor Ort“ alles organisiert und der/die Findling/e haben die tolle Option bekommen in unserem Kooperationstierheim aufgenommen zu werden, dann fallen auch schon sofort die ersten Kosten in Höhe von ca. 75 Euro an:
✅ Entwurmung (je nach Alter) 2 bis 4 x
✅ Parasitenprophylaxe
✅ 3 Impfungen zur Grundimmunisierung
✅ Futter
Wenn Sie unseren Verein bei der Finanzierung dieser unbedingt notwenigen Basisversorgung unterstützen möchten, dann können Sie unter dem Verwendungszweck „Erstversorgung“ den Betrag von 75 Euro wie folgt spenden:
MILLE GRAZIE für Ihre Unterstützung – ohne SIE schaffen wir das nicht!!!
Spenden Sie einen Betrag für unsere „Erstversorgung“ auf unser Vereinskonto SardinienHunde e.V. Sparkasse Regensburg IBAN: DE90 7505 0000 0026 7036 45 BIC: BYLADEM1RBG
Hilfe für Sharpi
Und wieder braucht eine geschundene Seele unsere Hilfe! - Sharpi ... helfen Sie ihr für ein Leben ohne Schmerzen!



Sie ist noch keine zwei Jahre alt, aber was hat Sharpi in ihrem jungen Leben schon alles an Leid erfahren? Mehr, als man sich vorstellen kann. Abgemagert, krank und mit einem Nylonstrick um den Hals wurde sie zurückgelassen. Ihre Vergangenheit ist ein Rätsel, doch die Angst und die Verzweiflung, die in ihren Augen lagen, sprachen eine deutliche Sprache, als man sie in der LIDA in Olbia abgab. Die kleine Maus verkroch sich in ihrer Box und hielt sich von Menschen fern – jede Berührung war für sie undenkbar.
Dank der einfühlsamen Betreuung im rifugio begann Sharpi jedoch wieder Vertrauen zu fassen. Die Pflegerin wurde ihr Fels in der Brandung, und nach einiger Zeit fasste Sharpi sogar zu Fremden Vertrauen, sofern ihre Bezugsperson dabei war. Bei den Spaziergängen außerhalb des Tierheims blühte sie auf: Voller Neugier und Energie erkundete sie die Umgebung und zeigte, wie viel Lebensfreude noch in ihr steckte.
Sharpi erhielt eine zweite Chance – auf einer Pflegestelle mit Bleibeoption. Dort fand sie das Zuhause, in dem sie Liebe und Geborgenheit erleben darf. Doch sie kämpft weiterhin mit einem gesundheitlichen Problem, das dringend behandelt werden muss: Sharpi leidet an einem Unterlidentropium, einer Fehlstellung der Augenlider. Dabei drücken die Wimpern gegen ihre Augen und reizen sie ständig. Nur eine Operation kann dieses Problem dauerhaft beheben. Die Kosten dafür belaufen sich auf 850 bis 950 Euro.
Helfen Sie uns, Sharpi von diesen Qualen zu befreien
Obwohl Sharpi nun ein Zuhause hat, möchten wir die Familie bei den Kosten der Operation unterstützen, damit sie gesund und ohne Schmerzen in ihr neues Leben starten kann. Jede Spende – ob klein oder groß – bringt uns unserem Ziel näher, Sharpi ein besseres Leben zu ermöglichen. Spenden Sie einen Betrag für unsere "Hilfe für Sharpi" auf unser Vereinskonto SardinienHunde e.V. Sparkasse Regensburg IBAN: DE90 7505 0000 0026 7036 45 BIC: BYLADEM1RBG
Falls jemand für SHARPI eine Patenschaft übernehmen möchte, kann sich hier das Patenschaftsformular herumterladen. Fragen zu SHARPI können gern per e.Mail an kontakt@sardinienhunde.org gerichtet werden. Mille grazie!
Ein Erlass der hoffnungslos macht

Es war der 20. Juni 2024, an dem das italienische „Ministero della salute“ einen folgenreichen Beschluss erlassen hat, nach dem die Adoption bzw. eine Verbringung von Hunden und Katzen ins Ausland nur noch aus behördlich genehmigten bzw. zertifizierten Tierheimen erfolgen darf. Die örtlichen Veterinärämter sind angewiesen den Tierheimen entsprechend strenge Auflagen u.a. an die Hygiene, Räumlichkeiten und sonstige Infrastruktur zu machen, bevor eine entsprechende Zertifizierung erfolgen kann.
Leider haben sowohl wir als auch unsere sardischen Kollegen erst sehr spät von dem Erlass erfahren, dessen zeitliche Umsetzung ohne Angaben von Fristen zur Realisierung der auferlegten Maßnahmen kommuniziert wurde. Aktuell ist es deshalb unsere dringendste Aufgabe, unserem Kooperationspartner, der LIDA in Olbia, so gut es geht bei den wichtigsten Arbeiten zu unterstützen!
Noch sind uns nicht alle Details zu den Auflagen bekannt, lediglich steht u.a. fest, dass ein Neubau der teilweise maroden Anlage „MASEL“ mit 10 großen Hundeboxen zwingend notwendig ist.
Eine Riesenaufgabe, die es nötig macht, richtig viel Geld in die Hand zu nehmen. Wir haben nicht gezögert und Hilfe zugesagt. Uns liegt bereits ein Kostenvoranschlag über das benötigte Material vor:
Exklusive Transport und Montage werden inklusive Mehrwertsteuer 17.692,00 € für die neue MASEL benötigt. Installiert werden sollen 10 in Reihe montierte modulare Boxen (125 X 400) der Firma Ferranti. Die Boxen sind mit 3,5 cm dicken Paneelen gut isoliert und winterfest. Das überdachte Gittergehege besteht aus feuerverzinktem Material. Der Boden im Innenbereich der Box ist erhöht und mit einem Bodenbefestigungssystem ausgestattet. Die LIDA schätzt, dass für den Aufbau und die Fertigstellung der Anlage weitere 5.000 € notwendig sind.
Es ist eine große Aufgabe, bei der wir hoffen schnell helfen zu können. Dazu benötigen wir dringend Unterstützung. Denn ohne Ausreisen und Adoptionen werden die LIDA und die fleißigen Helfer rund um Tierheimleiterin Cosetta nicht mehr Herr der Lage sein und nicht mehr so viele Tiere aufnehmen, retten und versorgen können. Das darf nicht sein!

Bitte unterstützt uns bei der Finanzierung der Boxenanlage MASEL! Im Namen unserer sardischen Schützlinge! Mille grazie!
Spenden Sie einen Betrag für unsere "MASEL" auf unser Vereinskonto SardinienHunde e.V. Sparkasse Regensburg IBAN: DE90 7505 0000 0026 7036 45 BIC: BYLADEM1RBG oder natürlich auch gerne direkt via Paypal oder Twingle. Sehr gern kann auch über unsere Betterplace-Projektseite https://www.betterplace.org/p26015 gespendet werden.