FOLLETTO – Wunder geschehen!!!
Als er am 3. April 2019 im rifugio ankam, war das ein Bild des Jammerns.
Ein Hund, der sich dahinschleppte, mit großen Wunden an den Hinterbeinen. Wie lange musste er sich schon so fortbewegt haben? Die Zecken und Parasiten die den ganzen Hund befallen hatte, war das kleinste Übel.
Die Untersuchung am nächsten Tag zeigte, dass die beidseitige Lähmung der Hinterbeine durch die Schädigung der Motoneuronen hervorgerufen wurde. Eine alte Verletzung am Brustwirbel T12, der dortige Bandscheibenvorfall, sowie eine Spondylarthrose zwischen den Wirbeln T12 und T13 wurden festgestellte. Letztere wohl auch verantwortlich für die bestehende Symptomatik.
Am 14. April war es dann soweit und nach Vorliegen der Ergebnisse des MRT wurde Folletto operiert. Er hatte starke Schmerzen und Ziel war es zunächst, ihm die Schmerzen zu nehmen. Die Hoffnung hatten alle, es wagte aber niemand daran zu glauben, dass Folletto nach dieser sehr schwierigen und komplizierten OP auch wieder wird gehen können. Niemand wusste wie lange er sich schon so quälen musste und ob Nerven und Rückenmark dauerhaft geschädigt waren.
Die OP war gut verlaufen und die Ärzte konnten große Teile des verknöchterten Materials an der Wirbelsäule entfernen, das auf das Rückenmark drückte. Die Bandscheibe konnte bei diesem Eingriff leider nicht in die ursprüngliche Position zurückgedrängt werden.
Nun hieß es abwarten......
Als uns die Bilder nach der OP erreichten flossen Tränen des Glücks!!! Folletto konnte gehen!!! Das Wunder, auf das alle gehofft hatten, war eingetreten und schon am nächsten Tag konnte Folletto auf allen 4 Beinen den Garten der Klink erkunden.
Folletto bleibt jetzt zunächst weiterhin in der Klink und bekommt dort die bestmögliche Reha, um sich schnellstmöglich zu erholen und um u.A. auf dem Unterwasserlaufband Muskeln aufzubauen.
Ob ein erneuter Eingriff an der Bandscheibe nötig sein wird, bleibt abzuwarten
Folletto ist in Schatz!
Ein witziger, netter, freundlicher und unglaublich zu Herzen gehender Hund.
Wenn er sich vollständig erholt hat, dann fehlt nur noch die eigene Familie zum ganz großen Glück.
Wir machen uns schon jetzt auf die Suche nach ihr!
Die Untersuchungen, die Operation und die Nachsorge werden sich in Summe auf ca. 1.500,- Euro belaufen.
Möchten sie uns dabei helfen die Kosten zu tragen? Wir freuen uns über jede Spende!!!
Bitte spenden Sie über unser Bankkonto oder Paypal unter dem Stichwort"Folletto"
Spendenkonto SARDINIENHUNDE e.V.
Sparkasse Regensburg
IBAN: DE90 7505 0000 0026 7036 45
BIC: BYLADEM1RBG
oder spenden Sie direkt via PayPal bitte auch hier Verwendungszweck "Folletto" angeben.
Mille Grazie!
Bei Fragen zu unserem Schützling, oder aber wenn sie FOLLETTO einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden sie sich bitte bei:
kontakt@sardinienhunde.org oder telefonisch unter 0170 2388654