01.02.2019
Manchmal muss es einfach schnell gehen und es bleibt keine Zeit zu fragen und zu überlegen. Nach den letzten Baumaßnahmen und nach dem letzten schlimmen Regenguß mussten wir schnell reagieren und haben 10 wärmeisolierte Hütten im Wert von Knapp 3.000 € für unsere Schützlinge bestellt und in unser Kooperationstierheim der LIDA nach Olbia liefern lassen. Die Hütten, die wir zum Schutz vor Bodenfeuchtigkeit mit Füßen bestellt haben, sind für die LIDA alternativlos und haben sich über Jahre hinweg bewehrt. Aufgrund der nicht enden wollenden Zahl an Neuzugängen werden weitere Hütten gebraucht. Wer helfen möchte und sich an der Finanzierung der Hütten beteiligen möchte kann dies gern tun. Eine Hütte kostet € 255,- Mille grazie!
Hier geht es zum SPENDENAUFRUF!
Winter auf Sardinien bedeutet in diesem Jahr besonders viel nasse Kälte und sogar Schnee! Bei 700 Hunden wird klar, dass nicht jedes Tier in seiner Hütte Schutz suchen kann. Besonders die schwachen und kranken Tiere leiden. Es werden deshalb ganz dringend gut isolierte, gut zu montieren und gut transportable Hütten benötigt.
Wir haben sofort reagiert und der Tierheimleitung unseres Kooperationstierheims die Finanzierung von 37 Hütten der Firma Ferranti für unsere Schützlinge zugesagt.
Diese extrem robusten und langlebigen isolierten Hütten haben sich im rifugio der LIDA in Olbia seit langer Zeit bewährt und leisten dort beste Dienste. Wenn IHR mithelft werden es
vielleicht noch ein paar mehr?
<Hier geht es zum ausführlichen Spendenaufruf >
Mille grazie!
Die Situation für die Katzen im Rifugio ist so schlimm wie noch nie. Es sind knapp 150 Katzen im Rifugio 90% von ihnen sind jünger als 6 Monate davon 1/3 unter 3 Monate. Helfende Hände fehlen, was man aus der Ferne nicht ändern kann ... aber es fehlt auch Kittenfeuchtfutter um die Kleinen überhaupt heranwachsen zu lassen. Bitte helft, wenn Ihr könnt!
DRINGENDER SPENDENAUFRUF
14.09.2016
Die katastrophale Situation vor Ort und die verzweifelten Helfer in unserem Kooperationstierheim in Olbia haben uns nach dem heutigen Tag in der LIDA sofort handeln lassen.
Die täglichen Neuzugänge - vor allem Welpen -, die kastrierten und sterilisierten Tiere, die nach der OP isoliert untergebracht werden müssen und die kranken Hunde und Katzen die im
ambulatorio untergebracht werden müssen......für all diese Tiere werden portable Quarantäneboxen benötigt. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit dem aktuellen Spendenaufruf und helfen Sie,
denn jeder einzelne Euro kann Leben retten. Mille Grazie!
LINK zum Spendenaufruf ---> Quarantäneboxen
Eine Quarantänebox kann Leben retten !!!
Lesen Sie hier von TERESINOs unvorstellbarem Leid
Am 18.07. wurden unsere sardischen Kollegen zu einem schwer verletzten Hund gerufen, der allerdings bis man vor Ort war, wieder entfloh. Die Dunkelheit brach an und so musste die weitere Suche auf den nächsten Tag verschoben werden. Gegen 21 Uhr kam dann die erlösende Nachricht, dass der Hund eingefangen und auf dem Weg in die LIDA war.
Den inzwischen dort auch eingetroffenen Tierärzten bot sich ein Bild des Schreckens, noch schlimmer als man es sich vorgestellt hatte: Der Kopf war übersäht mit offenen Wunden und Löchern, in denen sich bereits Maden eingenistet hatten, ein fehlender Augapfel und bereits nekrotisiertes Gewebe überall.
Die Schmerzen müssen unerträglich gewesen sein für den viel zu mageren und unendlich gutmütigen Hund, der alle Behandlungen ohne auch nur einmal zu Knurren über sich ergehen lassen hat. Zuerst wurde vermutet, dass wohl ein Schuss aus nächster Nähe die Ursache für diese üble Verletzung war, bei den weiteren Untersuchungen stellte sich heraus, dass es wohl ein stumpfer Gegenstand gewesen sein muss, mit dem Teresino dieses Leid angetan wurde. Nachdem die Wunden gesäubert und die lebensnotwendigen Therapien eingeleitet wurden, brachten die nächsten Tage leider noch weitere schockierende Diagnosen mit sich: Auch der Unterkiefer und Teile der Stirnhöhle waren betroffen......
Sobald der Allgemeinzustand des herzensguten Teresino sich verbessert hat, werden mehrere Operationen notwendig sein. Angefangen mit den Hauttransplantationen, die aufgrund der großflächigen Verletzung nötig sein werden, über die Rekonstruktion der Augenhöhle und der Versorgung des Bruchs am Unterkiefer. Teresino spricht gut auf die Antibiose an bis es so weit ist darf er sich ab und an ein paar Schritte hinaus wagen zu seinen Artgenossen auf die Piazza.
Auch wenn noch ein langer Weg der Genesung vor Teresino liegt, wir haben ihm unser Versprechen gegeben das wieder gut zu machen, und noch viel mehr, als ihm widerfahren ist. Wir suchen deshalb liebevolle Menschen die Teresino auf seinem Weg ins bessere Leben begleiten wollen...
Inzwischen bedanken wir uns bei den Spendern:
€ 20,- Gabriele G.
€ 50,- Astrid D.
€ 20,- Gabriele N.
€ 10,- Angelika R.
€ 100,- Peter K.
€ 50,- Corinna J.
€ 30,- Saskia K.
€ 30,- Margrit T.
€ 20,- Claudia S.
€ 5,- Sabine S.
€ 60,- Birgit M.
€ 50,- Cornelia S.
€ 50,- Christina O.
€ 50,- Bettina S.
€ 20,- Gabriele G.
€ 100,- Susanne N.
€ 5,- Renate H.
€ 40,- Antonia R.
€ 5,- Christiane H.
€ 20,- Martina S.
€ 25,- € Thomas P.
€ 10,- Ricarda G.
€ 50,- Silvia N.
€ 30,- Alexandra N.
€ 10,- Birikini
€ 50,- Nadine M.
€ 30,- Marion Z.
€ 10,- Brigitte H.
€ 50,- Michael S.
€ 20,- Christina H.
€ 5,- Kerstin L.
€ 20,- Ina L.
Die Geschichte zum Spendenaufruf begann am 04. Oktober 2015
Am Welthundetag kämpfen wir erneut gemeinsam mit unseren sardischen Kollegen gegen den Sturm und die unglaublichen Wassermassen. Schon wieder hat ein Zyklon die Insel Sardinien
heimgesucht und schon wieder stehen unzählige Gehege unter Wasser. Wir sind vor Ort und helfen wo wir können. Hier ein kurzer Situationsbericht: Seit mehr als 24 Stunden regnet es ununterbrochen
und in einer für uns unbekannten Stärke. Bäche und Flüsse traten in kürzester Zeit über die Ufer. Gleichzeitig geht ein extrem starker Wind und in einigen Regionen kam zu diesem Unwetter auch
noch massiver Hagel hinzu. Dramatisch für Menschen und Tiere und besonders schlimm an der Ostküste. Hier hat extremer Hagel Schafe getötet und ein Hubschrauber musste den Schäfer von einem Baum
retten. Diese absolut beängstigenden Szenen haben sich in ähnlicher Weise auch in der Region um das Tierheim "I Fratelli Minori" in Olbia abgespielt. Auch hier konnte
der Boden das viele Wasser nicht mehr aufnehmen und so verwandelten sich erneut viele Gehege in furchtbare Schlammbecken. Hier einige tagesaktuelle Bilder:
Dank des ununterbrochenen Einsatzes der vielen Helfer vor Ort ist, genau wie in der letzten Woche, bisher auch diesmal keines der Tiere im rifugio umgekommen. Allerdings ist der Zustand einiger Hunde und vor allem der Gehege katastrophal. Es werden ganz dringend neue und gut isolierte Hundehütten benötigt die zukünftig dafür sorgen, dass bei einem erneuten Unwetter möglichst alle Tiere sicher und trocken untergebracht sind.
Wir möchten diesen Hunden, einige von ihnen sitzen schon mehrere Jahre im rifugio ohne jemals eine Hütte als Zufluchtsort gehabt zu haben, unbedingt helfen. Bitte unterstützen Sie uns in unserem Vorhaben. ...............
Hier die Infos zum Gegenstand der Spende:
Benötigt werden geräumige Hütten, die gut isoliert, leicht zu transportieren und zu montieren sind. Eine große Hundehütte (Abb. links) kostet pro Stück. exkl. Mwst. und Transport € 200.- und eine Hütte mittlerer Größe € 170.- (abb. rechts). Natürlich sind diese Beträge für sehr viele Menschen viel Geld. Falls Sie den Kauf einer Hütte nicht alleine finanzieren können, so fragen Sie doch Freunde, Bekannte, Kollegen und schließen Sie sich zusammen und helfen einigen Fellnasen die noch kein Dach über dem Kopf haben. Im Namen die Tiere sagen wir nochmals Mille Grazie!
Am 11. Dezember war es soweit und die Lieferung von sage und schreibe 28 Hundehütten für unsere Schützlinge ist in der LIDA eingetroffen. Stellvertretend für die vielen Spender möchten wir uns besonders bei den Autoren Karin Semelink und Peter J. Lang von der tollen Organisation Spikinet bedanken, die mit ihrer Buchversteigerung wesentlich dazu beigetragen haben, dass ein sehr großer Betrag zusammengekommen ist. Insgesamt wurde - zusammen mit einer einzelnen Großspende - die gigantische Summe von 6.900 Euro gespendet! Das ist: Unglaublich - Großartig - Einzigartig. Mille Grazie!!!