Pastorella 1263
mit HandicapPflaster Icon
sucht PatenSponsorship Icon

Pastorella


Geschlecht: Hündin

Alter: Senior
(11 Jahre, 8 Monate)

Schulterhöhe: M (46-55cm)

Aufenthaltsort: Deutschland

PASTORELLA - auf Pflegestelle in NRW

März 2023:

Pastorella lebt nun seit rund acht Monaten auf ihrer Pflegestelle in NRW. Sie ist der unfassbar liebe und anhängliche Familienhund geblieben, der es genießt gekuschelt und gestreichelt zu werden. Sie schläft immer noch ausgesprochen gern und hat auch das Schnarchen nicht verlernt.

Sie ist und bleibt wohl eine echte Schäferin, wachsam und recht territorial. Dies zeigt sie aber nur im eigenen Haus bzw. auf dem Grundstück. Außerhalb ihres Territoriums ist sie vollkommen ruhig und lässt sich auch von Fremden anfassen.

Inzwischen hat Pastorella richtig gut abgenommen und wiegt derzeit ca. 29 kg, was aber immer noch zu viel ist. Das Gewicht wird wöchentlich kontrolliert, wobei darauf geachtet wird, dass sie nicht zu schnell abnimmt. Ihre Blutwerte haben sich auch stark verbessert. Pastorella ist immer agiler geworden und flitzt regelrecht durch den Garten. Sie wirft sich gern auf den Rücken und genießt es, sich über den Rasen zu schubbern. Ihre Beweglichkeit wird sich durch die angestrebte weitere Gewichtsabnahme sicher weiter steigern. Spaziergänge sind aber aufgrund der Verletzung des linken Hinterbeins nicht möglich. Aber dies hindert sie nicht daran, wie ein Häschen unbeschwert über den Rasen zu hoppeln und zu flitzen.

Auch ihre Figur hat sich sehr positiv verändert. Die süße Knutschkugel hat jetzt weibliche Formen bekommen. :-) Pastorella ist ein echtes Herzchen, das man nur lieb haben kann!!!

Für Pastorella stellen wir uns ein ebenerdiges Zuhause mit Garten vor, in dem sie auch ihre Geschäfte verrichten darf. Andere Hunde braucht sie nicht unbedingt, aber sie hat auch keinerlei Probleme mit ihnen. Ihre Familie sollte eher nicht sehr gesellig sein, da Pastorella es nicht mag, wenn Fremde „ihr“ Haus betreten. Kinder im Haushalt sind kein Problem, allerdings sollten diese auch nicht ständig Besuch bekommen.

Wir suchen also die Nadel im Heuhaufen. Aber irgendwo muss die Nadel ja sein …

Falls Sie mehr wissen möchten, kontaktieren Sie uns gerne: kontakt@sardinienhunde.org.

Leishmaniose – keine Panik bitte! Auch wenn die Krankheit natürlich einen gewissen Schrecken mit sich bringt, so können inzwischen auch Hunde mit dieser Infektion bzw. Erkrankung bei rechtzeitiger Erkennung und optimaler Behandlung ein ganz normales Lebensalter erreichen.

Sollten SIE sich entscheiden einem Hund mit diesem Handicap ein Zuhause schenken zu wollen – der Verein wird Sie selbstverständlich engmaschig begleiten, den Therapieplan für Sie erstellen und wenn notwendig auch bei den anfallenden Kosten unterstützen.

PASTORELLA BRAUCHT IHRE HILFE!

Pastorella nimmt leider nur sehr langsam ab, und eine erneute Blutuntersuchung hat einige gesundheitliche Baustellen aufgedeckt. Deshalb wurde Pastorella nun in der Uni-Klinik Gießen vorgestellt und eingehend untersucht, u.a. auch um abzuklären, ob Pastorella in einer Studie der Universität aufgenommen und behandelt werden kann. Leider werden die Kosten der Studie nicht von der Universität übernommen.

Bereits für die Eingangsuntersuchung mussten rund 600,00 € aufgebracht werden. Damit belaufen sich die bisher entstandenen Kosten für Pastorella’s Behandlung auf rund 1.280,00 €.

Und es wird noch einiges mehr werden. Denn sie muss weiterhin wegen ihrer Leishmaniose und wegen des Hautwurms behandelt werden. Hinzu kommen die regelmäßig anfallenden Kosten für Laborkontrollen und die damit verbundenen Tierarztkosten.

Wir wollen trotzdem alles dafür tun, dass Pastorella jede Chance auf eine bestmögliche medizinische Versorgung bekommt. Dafür suchen wir nun Paten, die den Verein dabei unterstützen möchten.

Wenn Sie gerne eine Patenschaft für diese wirklich tolle Hündin, die so viele Jahre ein hartes Arbeitsleben führen musste, übernehmen möchten, schreiben Sie uns gerne unter patenschaften@SardinienHunde.org.

Auch eine Spende über unser Bankkonto unter dem Stichwort "Hilfe für Pastorella" hilft uns weiter.

Spendenkonto SARDINIENHUNDE e.V.

Sparkasse Regensburg

IBAN: DE90 7505 0000 0026 7036 45

BIC: BYLADEM1RBG

September 2022:

Pastorella ist seit drei Monaten in Deutschland und mittlerweile auch so richtig angekommen. Sie hat bereits 2 kg abgenommen und ist dadurch viel agiler geworden. Sie bewegt sich jetzt viel besser. Dabei schnauft sie auch nicht mehr so stark wie am Anfang. Pastorella hat sich zum absoluten Begleithund entwickelt. Sie ist total anhänglich und möchte immer nah an ihren Menschen sein. Sie genießt auch weiterhin jede Art der Zuwendung sehr. Kein Wunder, da sie ca. 10 Jahre lang als reiner Arbeitshund gehalten wurde. Wenn sie nicht schläft, möchte sie am liebsten durchgehend gekuschelt werden.

Pastorella kann aber auch sehr gut alleine bleiben und genießt auch diese Zeit für sich. Pastorella macht ihrem Namen alle Ehre, denn sie ist eine echte Hirtin, als die sie auch viele Jahre ihres Lebens gearbeitet hat. Sie zeigt dies ganz klar in ihrem Verhalten. Wenn es jemand wagt, am Grundstück vorbeizugehen, zeigt sie durch Bellen deutlich an, dass derjenige weitergehen soll. Auch wenn Besuch ins Haus kommt, stellt sie zunächst ihren Unmut durch Bellen und Knurren dar. Sie lässt sich aber jederzeit durch ihre Bezugspersonen gut beruhigen und akzeptiert dann auch die Anwesenheit Fremder. Anfassen sollten diese sie dann jedoch trotzdem erstmal nicht. Das dürfen nur ihre Bezugspersonen.

Wenn Sie diese sehr liebe und anhängliche, aber auch sehr wachsame Knutschkugel kennenlernen möchten, melden Sie sich gerne unter: kontakt@sardinienhunde.org.

Video September 2022:

Juni 2022:

Pastorella ist erst seit einer Woche auf ihrer Pflegestelle in NRW. Aber schon jetzt hat sie sich perfekt eingefügt und besticht alle durch ihr liebes Wesen. Sogar die sonst so zickige Hündin des Hauses lässt sie in Ruhe. Pastorella ist ca. 52 cm hoch und wiegt derzeit (leider) 36 kg. An ihrem starken Übergewicht wird selbstverständlich hart gearbeitet, so dass sie bestimmt schon bald eine gute Figur machen wird.

Bedingt durch ihr starkes Übergewicht und ihr verletztes Hinterbein sind Spaziergänge mit ihr zurzeit nicht möglich. Sie liebt aber die gemeinsame Zeit im Garten und will einfach nur dabei sein. Pastorella ist absolut stubenrein und lässt jeden ohne Probleme an ihre Ohren, Zähne und Krallen. Sie liebt es gebürstet zu werden und genießt diese Art der Streicheleinheiten genauso wie sonstiges Kuscheln. Über Katzenverträglichkeit kann keine Aussage getroffen werden, da sie noch keinen Kontakt mit ihnen hatte. Auch Kontakt mit kleineren Kindern hatte sie bisher noch nicht. Allerdings glauben wir, dass jedes andere Haustier und auch kleine Kinder kein Problem sein dürften. Pastorella ist einfach nur lieb!

Wenn Sie unsere PASTORELLA kennenlernen möchten, melden Sie sich gerne unter: kontakt@sardinienhunde.org.

Pastorella's Geschichte auf Sardinien:

PASTORELLA – ein langes, hartes Leben liegt hinter ihr Wir hatten diese Hündin bereits im letzten Jahr kennengelernt. Immer wieder kreuzten sich unsere Wege auf der Straße. Wir wussten, dass Pastorella in einem größeren Rudel bei einem Schäfer lebte und suchten den Kontakt. Leider durften wir uns damals nicht um sie kümmern. Es wurde uns aber versichert, dass regelmäßig ein Tierarzt vor Ort sein würde.

Auch jetzt trafen wir uns erneut, und Pastorella humpelte immer noch sehr beschwerlich umher. Nach mehreren Besuchen und vielen Gesprächen hatten wir diesmal Glück und der Schäfer hat uns Pastorella überlassen.

Die ersten Blutuntersuchungen ergaben keine auffälligen Werte, alles ist altersgemäß im Rahmen. Um die Verletzung am Hinterbein weiter abzuklären, wird in Kürze ein Termin in der Klinik vereinbart werden.

In jedem Fall hat Pastorella es nun verdient, ein sorgen- und beschwerdefreies Leben in einer liebevollen Familie führen zu dürfen. Sie ist eine ganz liebe und feinfühlige Hündin, anfängliche leichte Ängstlichkeit wird mit wachsendem Vertrauen schwinden. Ein ebenerdiges Zuhause mit Garten wäre allein schon altersbedingt von Vorteil.

Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie PASTORELLA einen Platz als Familienmitglied auf einer Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.

Video August 2021:

Update Oktober 2021:

Anfang Oktober wurde Pastorella in der Klinik kastriert. Die OP war nicht ganz so einfach und hat etwas länger gedauert, da die Gebärmutter voll mit Zysten war und auch direkt mit entfernt werden musste.

Auch konnten im gleichen Schritt die Röntgenaufnahmen des Hinterbeins gemacht werden. Es konnten keine knöchernen Veränderungen wie z.B. ein Bruch oder eine Luxation festgestellt werden. Die Vermutung liegt nun nahe, dass evtl. das Hinken eine neurologische Ursache hat.

Update März 2022:

Die sardischen Kollegen sind mit ihrem Latein am Ende, am Ende ist auch Pastorella.

Leider konnte bisher die Ursache für die extreme Gewichtszunahme nicht gefunden werden, und Pastorella wird dicker und dicker. Pastorella leidet sehr unter dem Leben auf der piazza, und wir wünschen uns nichts sehnlicher als ihr ENDLICH helfen zu können. Vielleicht ist auch dies der Grund, dass sie sich so viel Kummerspeck angefressen hat?

Helfen kann ihr jetzt nur noch eine Pflege- oder Endstelle in Deutschland, wo wir weitere Diagnostik betreiben können. Der Verein unterstützt/übernimmt die Kosten zur Abklärung.

Video Mai 2022:

Weitere Fotos:


Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Dieses lässt nur bedingt Rückschlüsse auf ihr späteres Verhalten in einem neuen Zuhause zu. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pfleger und Tierärzte). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chip vom Amtstierarzt festgelegt.