Unsere Transporte

08.02.2021

Es passiert selten aber regelmäßig… die genaue Motivation ist nicht immer gleich erkennbar… vielleicht ist manchem unsere Tierschutzarbeit einfach ein Dorn im Auge.

Wir werden es auf alle Fälle bei diesem kurzen Beitrag belassen und uns nicht weiter damit beschäftigen, viel zu viel wertvolle Zeit geht dabei drauf, die jedem Ehrenamtler im Verein gerade in der jetzigen Zeit einfach viel zu wertvoll ist. Außerdem wollen wir uns mit Menschen, die voller Missgunst sind oder aber einfach keine Ahnung haben, Gerüchte in die Welt setzen bzw. diese nachplappernd in sozialen Medien oder sonst wo verbreiten, wirklich nichts zu tun haben. Leider gibt es von diesen „Freundinnen und Freunden“ mehr als man glaubt.

Es geht wieder einmal um die Vermittlung und den Transport von Hunden nach Deutschland. Dieses Mal aber nicht um die unendliche Geschichte, die auf Sardinien schon fast Tradition hat, mit den wohl nie enden wollenden Unterstellungen und absolut haltlosen Vorwürfen, dass Vereine Hunde nach Deutschland für Tierversuche bringen und sich dabei eine goldene Nase verdienen. Schaut man sich das Leben der vielen italienischen Haustiere an, wird einem schnell klar, dass es für einige Sarden aber auch Italiener vom Festland offenbar nicht nachvollziehbar ist, dass sich Tierschützer ehrenamtlich um Tiere im Ausland kümmern und Spendengelder und erzielte Erlöse aus Vermittlungen direkt für die Tiere nach Sardinien zurückfließen lassen. 

 

Dieses Mal war es ein wenig anders. Wir wurden zufällig aus dem Dunstkreis einschlägig bekannter Personen mit dem Gerücht konfrontiert, dass bei unseren Transporten nicht alles mit rechten Dingen zugehen würde und dass unser Verein Hunde in einem privaten Campingbus unter Missachtung des Tierwohls und von Vorschriften nach Deutschland illegal transportieren würde. Das ist natürlich Unsinn.

 

Alle unsere Transporte unterliegen selbstverständlich der behördlichen Genehmigung und werden nach geltender EU-Tierschutztransportverordnung durchgeführt. Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten.
1. Entweder wir sind selbst als Transporteur in der Pflicht und kommen unserer Verantwortung entsprechend unserer Transporterlaubnis Typ 1 für Transporte mit dem Flugzeug unter 8 Stunden nach, oder
2. wir beauftragen einen zertifizierten Transporteur. Hier sind wir sehr froh und glücklich auf ein Unternehmen zurückgreifen zu können (siehe Bildergalerie und Video unten), das mit einem sehr ausgereiften Transport- und Hygienekonzept aufwartet und sich selbst verpflichtet hat, sämtliche Transporte mit einem Tierarzt durchzuführen.

 

Mit allen anderen Transporten, die von Sardinien aus auf anderem Wege durchgeführt werden, liegen nicht in unserer Verantwortung bzw. haben mit unserem Verein nichts zu tun.

Neben dem Tierwohl und dem Bestreben alle Vorschriften für den Transport unserer Tiere genau einzuhalten, liegen uns vor allem alle gegenwärtigen und zukünftige Pflegestellen und Adoptanten am Herzen. Wir sehen uns diesen gegenüber in der Pflicht und wollen ihnen gegenüber so transparent wie möglich arbeiten um Vertrauen zu schaffen und uns gleichzeitig klar und deutlich von den Machenschaften der Welpenmafia mit ihren illegalen Transporten distanzieren!  In diesem Sinne bedanken wir uns für das uns gegenüber entgegengebrachte Vertrauen..... 

Die schönste Antwort auf Verleumdung ist,

dass man sie stillschweigend verachtet.

Johann Jakob Engel (1741 - 1802), Philosoph

Bei unseren Transporten, die immer von einem Tierarzt begleitet werden, können unsere Hunde den Umständen entsprechend sehr komfortabel reisen. Die Boxen sind mit Fleece ausgelegt und verfügen über einen doppelten Boden. Wenn also unterwegs mal ein Malheur passiert ist das meiste schon weggeflossen und der Rest leicht zu reinigen.

Futter fuer die Vergessenen

SardinienHunde e.V. fordert den sofortigen Stopp des Krieges! In Gedanken bei allen Menschen und Tieren der Ukraine! 

SardinienHunde e.V. ist Unterzeichner der Selbstverpflichtungserklärung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.

Spendenkonto:
SARDINIENHUNDE e.V.
Sparkasse Regensburg
IBAN: DE90 7505 0000 0026 7036 45
BIC: BYLADEM1RBG

Sie können den notleidenden Tieren auch mit einer allgemeinen Spende via PayPal helfen. Einfach, schnell und sicher online bezahlen. PayPal behält von jeder Spende 1,2% + 0,35 € als Gebühr ein. 

Danke für Ihre Hilfe!
Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.