Zahlen und Fakten zu Ausgaben / Kosten/ Einnahmen der LIDA Sez. Olbia, die aus dem auf Facebook am 23.1.2018 veröffentlichten Bericht, hervorgehen:
2017 wurden aus dem rifugio 576 Hunde adoptiert! Über das Jahr gab es insgesamt 834 Neuzugänge, davon 500(!!!) Welpen. Leider sind 62 Hunde verstorben, davon 20, die bei der Ankunft bereits sehr krank waren bzw. als neugeborene Welpen aufgenommen wurden.
Ende des Jahres 2017 befanden sich 652 Hunde im rifugio der LIDA. Hinzu kamen 3 beschlagnahmte Hunde und 18, die auf Privatpersonen angemeldet waren, d.h. zum 31.12.2017 beherbergte die LIDA insgesamt 675 Hunde. Von der Gemeinde Olbia erhält die LIDA dafür einen Beitrag von 170.000 € !
Die LIDA beherbergt auch Katzen… 2017 gab es 145 Neuzugänge! Davon sind leider 25 verstorben.
Die Anzahl der Katzen im Rifugio 31.12.2017 waren 212. Adoptiert wurden 154. Dafür erhält die LIDA von der Gemeinde keinen Cent!
somit versorgt die LIDA insgesamt 887 Tiere (Stand 31.12.2017).
Und das sind unsere Kosten:
7 Tage pro Woche arbeiten 10 Mitarbeiter im Schichtbetrieb in der LIDA giorni;
1 Tierarzt für 5 Stunden am Tag;
1 Tierarzt für 1,30 Stunden am Tag (abends)
1 Tierarzt für 4 Stunden auf 2 Tage/Woche aufgeteilt, der sich fast ausschließlich um die Katzen kümmert.
Zu den Gehälter kommen noch die Tierklinik-Kosten hinzu. Diese belaufen sich momentan auf 60.000 €
Darin nicht enthalten sind Medikamente, Verbands-material, Equipment, Reparaturen, Boxen für kranke Tiere.
Da Tiere auch täglich fressen müssen, benötigte man natürlich Futter…nur für das Trockenfutter für unsere ausgewachsenen Hunde geben wir 10.000 pro Monat aus. Hinzu kommt das Futter für Welpen und das Spezialfutter für kranke Tiere sowie tausend
andere Dinge, die benötigt werden. Verbrauchsgüter, Betriebsmittel und Dinge für das tägliche Leben.
Nur wenn man so verrückt ist wie wir, kann man noch daran glauben, so weiter machen zu können. Es reicht aus, dass ein kleiner Zahn im Getriebe sich verstellt und schon wird man von diesem Mechanismus erdrückt.
Unsere Tiere werden alle sechs Monate geimpft, getestet und gepflegt. Das rifugio ist JEDEN Tag von 6.00 bis 24.00 Uhr im Schichtbetrieb und mit Nachtwache geöffnet.
Welcher Betrieb in Italien kümmert sich um 887 Tiere und erhält nur 170.000 €?
Das sind 0,52 € pro Tag pro Tier!!!!!!
Jeden Tag sehen wir uns konfrontiert mit grenzwertigen Situationen, kämpfen gegen die über Jahrhunderte gewachsene Mentalität und die Gleichgültigkeit und Ignoranz von Menschen, die die Bedeutung der Sterilisation, der einzigen Methode für eine konkrete und wirksame Geburtenkontrolle, nicht verstehen. In diesem Labyrinth aus Verlassenheit und grundloser Grausamkeit, tasten wir uns vorsichtig vor und hoffen nicht allein gelassen zu werden, ansonsten würde dieses große Kartenhaus zusammenbrechen. Wir wenden uns an euch und bitten euch um Hilfe, denn ohne eure Unterstützung könnten wir nichts erreichen. Lasst uns nicht allein, helft uns bitte, auch nur mit einer
Kleinigkeit. Das ist unsere Realität, die des Tierheims "I Fratelli Minori" von der Lida Sez. Olbia, der anderen Seite der Costa Smeralda.
Lasst uns bitte nicht im Stich, ihr seid unsere Stärke!