09.12.2018

❗🎄✨ EDUARDOS WEIHNACHTSWUNSCH ✨🎄❗

Der 2. Adventsonntag neigt sich dem Ende und unsere Gedanken kreisen um unsere Fellnasen im rifugio der LIDA. Die Tage werden kalt und sind sehr nass und heute hatte sie einen sehr schlimmen Sturm zu überstehen... Einer von ihnen ist unser EDUARDO, der schon sehr lange wartet und noch nie eine Anfrage hatte. Dieser wunderbare Hund verrät uns heute seinem größten Weihnachtswunsch: FUTTER und eine 2. CHANCE für die Hunde in unserem Kooperationstierheim. 

Bitte teilt das Video, denn das erhöht die Chance für unsere Tiere, wie Alba, Alberto, Albina, Anas, Basilo, Chiccino, Eduardo, Giovanni Paolo, Immo, Jessi, Kim, Mina, Miu, Morgana, Nocciolino, Pinky, Spiderman, Tina, Trentino, Ursola, Venere und viele andere gesehen zu werden. Mille grazie! 

Anfragen und Infos zur Situation unserer Tiere bitte an Kontakt@SardinienHunde.org oder via https://www.sardinienhunde.org/2-chance

10.11.20186 


Unser Kalender "SardinienHunde im Glück 2019" kann jetzt bestellt werden!


Unser Kalender "SardinienHunde im Glück 2019" ist fertig und kann ab sofort bestellt werden. In diesem Jahr stehen unsere sardischen Fellnasen, die ein Zuhause oder einen Pflegeplatz gefunden haben im Mittelpunkt. Herzlichen Dank an alle Hobby-Fotografen für die tollen Bilder. Leider konnten nicht alle Einsendungen auf einem Monatskalenderblatt Platz finden ...
Der Kalender ist ein Wandkalender, DIN A3 Hochformat (30 x 45 cm) mit Bilderdruck auf Premiumpapier matt / Wire-O-Bindung.
Wer mit der Bestellung noch zögert, kann sich rechts einen ersten Eindruck von den hochaufgelösten Fotos unserer Schützlinge erfreuen.
Im Kalender haben folgende SardinienHunde im Glück Platz gefunden: Alessandrina, Ariel (Lunetta) Bartolomeo, Birba, Brown, Cicciobello,  Cipollina, Ginestra, Glace (Gerry), Efisio, Emma, Enea, Kalle, Luther, Marla, Mathilde, Melissa, Monty, Pallina (Polly), Puntina, Puntino, Raineri, Rosi, Rubino (Max), Sam, Teresino, Triglia (Trulli), Vera & Wilma.


Ab sofort werden Bestellungen des Kalenders via kalender2019@SardinienHunde.org angenommen.

Der Preis pro Kalender beträgt 14.- € + Porto (Versand innerhalb Deutschlands € 4,50) !

Der Erlös des Verkaufs kommt zu 100% unseren sardischen Schützlingen im rifugio der Lida sez. Olbia "I Fratelli minori" zugute, für die wir auch 2019 Futter, Medikamente und Parasitenprophylaxe organisieren werden. Mille grazie! 

13.09.2018  Notfall - SCULLY verliert ihr Zuhause!!

 

Nun wird Scully zum Notfall, ihre Familie bricht auseinander und die einschneidenden Veränderungen der Lebensverhältnisse haben zur Folge, dass Scully ihr Zuhause verliert.

Scully ist eine wunderschöne, vermutlich reinrassige Maremmanohündin und eine typische Vertreterin ihrer Rasse. Auf dem eigenen Territorium zeigt sie sich selbstsicher und selbstbewusst und Besuch wird erst wirklich akzeptiert, wenn ihre Menschen signalisieren, dass dieser willkommen ist. Scully wurde Anfang November 2015 geboren, sie ist stubenrein, geimpft, gechippt, entwurmt und kastriert. Sie ist etwa 60 cm hoch und wiegt 35 Kg. Weitere Infos zu Scully findet man auf ihrer Vermittlungsseite!

Scully

Hündin, geb. 11/2015

aktuell im Kreis Euskirchen


04.09.2018
Hyalomma-Zecken sind auf Sardinien weit verbreitet
Vor einigen Wochen titelte der Spiegel mit der reißerischen Schlagzeile "Forscher beunruhigt: Tropische Riesen-Zecke erreicht Deutschland". Der Artikel erhielt sehr große Aufmerksamkeit obwohl die gefundene Hyalomma-Zecke bereits 1975 in Mitteleuropa und vor 3 Jahren bereits in Deutschland gefunden wurde. Aufgrund der aktiven Reisetätigkeit und durch Klimaveränderungen ist es nicht sonderlich verwunderlich, dass bisher nicht heimische Spezies in Deutschland gefunden werden.
Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit dem Verein Parasitus Ex. sind wir natürlich auch auf Sardinien aufmerksame Zeckenbeobachter, können diese Blutsauger ja nicht nur beim Menschen, sondern auch auf unsere Tiere ernsthafte Erkrankungen übertragen. Neben der braunen Hundezecke  (Rhipicephalus sanguineus) sind auf Sardinien auch Vertreter der Gattung Hyalomma anzutreffen.
Lesen Sie hier weiter...

30.08.2018
Bericht - Insel der Unsichtbaren 

Einen wunderbaren Bericht voller Emotionen und knallharten Fakten hat uns die wunderbare Deutsch-Italienerin Barbara geschrieben, nachdem sie eine Woche lang den "LIDA-Alltag" hautnah miterlebte. Da das Problem der streunenden Tiere auf Sardinien eher schlimmer statt besser geworden ist  -  man schätze die Anzahl im letzten Jahr auf 66.000 Tiere - ist die Situation in unserem Kooperationstierheim inzwischen mehr als dramatisch geworden. Bitte lest den Bericht und teilt die Info mit euren Freunden und Bekannten. Geholfen kann auf verschiedene Art und Weise. Informationen dazu gibt es auf unseren Seiten 
Ihre Hilfe und Projekte. Vielen Dank!

18.08.2018
Ab diesem Sommer neue Regelung zum Strandbesuch mit Hund sardinienweit in Kraft!

Manchmal gibt es auch erfreuliche Nachrichten aus Sardinien die unsere vierbeinigen Lieblinge betreffen. 

Ab diesem Sommer haben an allen öffentlichen Stränden der Insel zwischen 20 Uhr und 8 Uhr, Hunde mit ihren Haltern freien Zugang! 
Auf der Internetseite Studio Cataldi - das Recht im Alltag ist der genaue Wortlaut der neuen Bestimmung nachzulesen: 
Sardinien: Ja zu den Hunden am Strand, aber nur zu bestimmten Tageszeiten.

Artikel 3 i) der Bestimmung Nr. 679 der Region Sardinien vom 29. März 2018 sieht vor, dass "während der Badesaison im Sommer vor 8.00 Uhr und nach 20.00 Uhr abends es gestattet ist, sich mit dem eigenen Hund an allen Stränden der Region aufzuhalten. Es müssen in jedem Fall die Gesundheits- und Hygienevorschriften eingehalten und durch die Verwendung von entsprechenden Beuteln oder sonstigem geeigneten Werkzeug muss das Gebiet, in dem sich der Hund aufhält, von möglichem Kot sauber gehalten werden."

Das sind natürlich tolle Neuigkeiten, den gerade im Sommer bieten sich die Morgen- und Abendstunden besonders gut für eine Abkühlung im Meer an. In der Hitze des Tages sind ja sowieso eher die kühlen und schattigen Plätze - die an den bekannten Hundestränden eher nicht vorhanden sind - gefragt. 

07.08.2018

Video-Bericht zur Lage in der LIDA - August 2018

Der Notstand in der LIDA nimmt weiter zu…sogar das Fernsehen war am Mittwoch letzter Woche zu Besuch und berichtete über die aktuelle Lage in der LIDA, dem größten Tierheim auf Sardinien, in dem täglich Welpen, kranke und ausgesetzte Hunde und Katzen von Touristen und Einheimischen abgegeben werden. In diesem Jahr ist die Lage besonders dramatisch….seit Beginn des Jahres sind schon über 300 Welpen aufgenommen worden…


Fast tausend ausgesetzte Hunde und Katzen beherbergt das Tierheim LIDA Sez. Olbia “I Fratelli Minori". Das sind sehr hohe Zahlen, auch für dieses Maxi-Tierheim, das größte auf Sardinien. Cosetta Prontu, die Tierheim-Leiterin sagt: "Es gibt so viele ausgesetzte Hundewelpen und Kitten... ein schrecklicher Sommer…eigentlich eher ein schreckliches Jahr... die Situation schien sich zu bessern, aber stattdessen verschlechtert sie sich eher…“ Der Bedarf an Mitteln für die Pflege so vieler Tiere ist enorm.... die Geschichten jedes einzelnen dieser Tiere sind oft geprägt vom Egoismus der Besitzer und dem großen Leid derjenigen, die als Freunde im Haus willkommen geheißen und dann wie Abfall zurückgelassen wurden. Die Hilfe kommt auch von einigen Freunden des Tierheims, wie der Fondazione Cappellino, die kürzlich 4.600 Kilo Futter für die 1000 Tierheimbewohner spendete. Aber der Bedarf an Hilfe ist so groß, dass es Menschen gibt, die beschließen, einen Teil ihrer Freizeit als Volontäre zu verbringen. „Ich mache das schon seit ein paar Jahren, ich komme direkt aus Mailand....wir kommen, wir haben hier ein Haus, wir kommen jeden zweiten Tag hierher, um zu helfen, denn Hilfe ist hier immer willkommen“.

 

Bitte helft, den die Hilfe wird jetzt so dringend gebraucht wie noch nie! Bitte unterstützt eines unserer Projekte zugunsten der LIDA, zum Bsp:


Futter und Medikamente für das "Rifugio I Fratelli Minori" in Olbia


Tierschutz durch Sterilisation & Kastration 

Futterspenden für die LIDA

Dächer und Zäune für die LIDA

Auktion "Neue Gehege für die LIDA" bis zum 12.08.2018

 

Auktion neue Gehege

20.07.2018 

Heute 18 Uhr beginnen wir mit unserer Versteigerung
"Auktion - Neue Gehege für das Rifugio"
deren Erlös für die dringend benötigte Reparaturarbeiten und Neugestaltung der überfüllten Gehege im rifugio "I Fratelli Minori" verwendet wird. 

Dank unserer großzügigen Unterstützer und Künstler haben wir wieder tolle Sachen am Start. Neben zwei Büchern von Toni Anzenberger, der uns auch dieses mal wieder unterstützt, haben wir eine signierte CD von Second Chance Autor Tino Standhaft, einzigartigen Schmuck  und zwei Bücher der Tierschutz-Autoren Karin Semelink und Peter J. Lang im Angebot.

Besonders freuen wir uns das wir erstmalig ein 
100 x 100 cm (!!) großes Bild von unserem Freund Ed Heck unter den Hammer bringen können. Zusammen mit unserem Unterstützer, der Hamburger Metropolitan Gallery, dürfen wir den Giclée-Druck "Go doggie" aus einer limitierte Edition versteigern. Das rückseitig signierte Bild ist eines der gefragtesten Motive von Ed und ein echter Hingucker für alle Liebhaber der Pop art. Wir hoffen sehr auf rege Beteiligung an der Auktion und bedanken uns bei allen für die Überlassung ihrer Werke! Für die Objekte kann ab Einstellung der Objekte wieder auf unserer Facebookseite oder via auktion@sardinienhunde.org geboten werden! Bitte auch allfällige Anfragen an die E-Mailadresse richten! Mille grazie!

Wir nehmen trauernd Abschied von unserer lieben Tierfreundin Marlies Walters

Marlies mit Ginestra & Marla
Marlies mit Ginestra & Marla

Zu guter Letzt

Als Kind wusste ich: Jeder Schmetterling

den ich rette, jede Schnecke

und jede Spinne und jede Mücke,

jeder Ohrwurm und jeder Regenwurm

wird kommen und weinen

wenn ich begraben werde. 

 

Einmal von mir gerettet muss keines mehr sterben

Alle werden sie kommen zu meinem Begräbnis.

 

Als ich dann groß wurde erkannte ich:

Das ist Unsinn. Keines wird kommen, 

ich überlebe sie alle. Jetzt im Alter frage ich:

Wenn ich sie aber rette bis ganz zuletzt kommen doch vielleicht zwei oder drei ? (Erich Fried)

 

Wir sind uns sicher, dass bei der heutigen Urnenbeisetzungen von Marlies viele weinende Tiere zugegen waren! Marlies war eine Seele von einem Menschen und immer für die Tiere da. Sie hat bis zum Schluss am Schicksal unserer Fellnasen Anteil genommen und war für einige unserer Schützlinge nicht nur als Gassigängerin eine sehr wertvolle Hilfe. Nun mussten wir leider viel zu schnell von Marlies Walters verabschieden, die über ihren Tod hinaus unsere Tiere im Blick hatte. Anstelle von Blumengrüßen, war es IHR Wunsch, anlässlich der heutigen Trauerfeier eine kleine Spende zugunsten unserer bedürftigen Tiere zu entrichten! Danke Marlies! Wir werden Dich und Deine Tierliebe nie vergessen! 

18.03.2018
JETZT in NEUEN FARBEN:
Unsere SardinienHund- Sicherheitsgeschirre ganz nach dem Motto "La sicurezza prima di tutto!"

Ab sofort kann die fröhliche Frühjahrs-Kollektion unserer Sicherheitsgeschirre bei uns bestellt werden. Neben ihrer Funktion: "Savety First" für Hunde aus Tierschutz sind diese Geschirre ein echter Hingucker! Jetzt in verschiedenen Farben und Größen bestellbar. 

 

Bei Interesse bitte dem Link folgend und bestellen!

Kurzer Jahresbericht der LIDA sez. Olbia 2017

Zahlen und Fakten zu Ausgaben / Kosten/ Einnahmen der LIDA Sez. Olbia, die aus dem auf Facebook am 23.1.2018 veröffentlichten Bericht, hervorgehen:

 

2017 wurden aus dem rifugio 576 Hunde adoptiert!  Über das Jahr gab es insgesamt 834 Neuzugänge, davon 500(!!!) Welpen. Leider sind 62 Hunde verstorben, davon 20, die bei der Ankunft bereits sehr krank waren bzw. als neugeborene Welpen aufgenommen wurden. 
Hier geht es zum ausführlichen Bericht!

 

Erlös der Versteigerung zugunsten misshandelter Tiere € 1.025 !!!!

04.02.2018 
Unsere 1. Versteigerungsaktion 2018 ist abgeschlossen und wir freuen uns über den tollen Erlös von  über
€ 1.025,-, den wir zusammen mit den eingegangenen. Spenden in der nächsten Woche dem rifugio "I Fratelli minori" übergeben werden. Wir bedanken uns bei allen Unterstützern und Künstlern für die Überlassung ihrer Werke und hoffen auch das nächste mal auf Hilfe und Gebote! Mille grazie!

Ein erster Jahresrückblick

08.01.2018

Zu Jahresbeginn haben wir einen ersten Blick auf die Haushaltslage des Vereins geworfen und konnten eine sehr erfreuliche und positive Bilanz für 2017 ziehen. Es ist uns gelungen unseren finanziellen Einsatz zum Wohl der Tiere gegenüber dem Jahr 2016 fast zu verdoppeln! 2017 konnten wir unser Partnertierheim in Olbia mit einer Summe von ca. 25.000 € unterstützen. Davon wurden Tierarztkosten, zwei große Kastrationskampagnen in Zusammenarbeit mit der Comune Olbia, eine eigene Kastrationsaktion im November und die dringend notwendige Erneuerung der Gehege finanziert. Weiterhin konnten wir Futter und medizinische Hilfsmittel im Wert von knapp 39.000 € anliefern lassen. All das gelang uns nur durch das erfreulich hohe Spendenaufkommen und die recht hohe Zahl an ausgereisten Hunden. Im Jahr 2017 konnten wir insgesamt 111 Hunden eine 2. Chance auf einem Pflege- oder Endstellenplatz geben. Herzlichen Dank an alle die daran mitgewirkt haben. (Alle Daten unter Vorbehalt der Kassenprüfung: Die Zusammenfassung des Kassenberichts wird nach dessen Prüfung veröffentlicht).

Futter fuer die Vergessenen

SardinienHunde e.V. fordert den sofortigen Stopp des Krieges! In Gedanken bei allen Menschen und Tieren der Ukraine! 

SardinienHunde e.V. ist Unterzeichner der Selbstverpflichtungserklärung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.

Spendenkonto:
SARDINIENHUNDE e.V.
Sparkasse Regensburg
IBAN: DE90 7505 0000 0026 7036 45
BIC: BYLADEM1RBG

Sie können den notleidenden Tieren auch mit einer allgemeinen Spende via PayPal helfen. Einfach, schnell und sicher online bezahlen. PayPal behält von jeder Spende 1,2% + 0,35 € als Gebühr ein. 

Danke für Ihre Hilfe!
Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.