--- vermittelt ---
CESARE – der letzte aus dem Wurf
Seine 4 Geschwister hatten bereits das große Glück, ihre Familien finden zu dürfen. Cesare ist nun der letzte im Bunde, der zurückgeblieben ist.
Wir verstehen nicht warum...weil er schwarz ist???
Cesare wurde im Alter von ca. 2 Monaten in Arzana zusammen mit seinen Geschwistern aufgegriffen und ist seit Oktober 2018 nun im privaten canile von Barbara Pistis in Lanusei.
Cesare ist ein netter und freundlicher Hund, mit einer gesunden Zurückhaltung Fremden und allem Neuen gegenüber. Was ihn nicht zur Ruhe kommen lässt, ist der starke Juckreiz, der ihn immer wieder plagt.
Auf Sardinien war es bisher nicht möglich, dem Übel auf die Spur zu kommen, Parasiten scheiden aber als Ursache dafür sicher aus.
Für Cesare wäre es wichtig, nach Deutschland reisen zu dürfen. Es könnte dann exakt auf die Ernährung geachtet und die Ursachenforschung vorangetrieben werden. Derzeit wird symptomatisch behandelt.
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie CESARE einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden
Sie sich bitte bei:
kontakt@sardinienhunde.org oder telefonisch unter 0170 2388654.
Steckbrief:
Geburtsdatum: 25.08.2018
Chip: ja
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Schulterhöhe: ca. 55 cm
Kastriert/sterilisiert: ja
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung
Aufenthalt: Region Lanusei, Sardinien
März 2023:
Februar 2023:
Im Video ist Cesare (ab Sekunde 58) mit den "Casa di Max - Hunden" Ginevra, Nia und Diandro zu sehen!
Dezember 2022:
Cesare mit Pepa
November 2021:
Dezember 2020:
Cesare, der Schmuser:
Fotos Februar 2020:
Cesare - er war der Kleinste im Wurf und hat als einziger immer noch kein Zuhause gefunden.
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten).