September 2019
September 2019
September 2019
I BIANCHINI – einfach aus dem Auto geworfen
Die Menschen werden immer dreister und hemmungsloser – in diesem Fall war DAS aber sicher noch „gut gedacht“.
In unmittelbarer Nähe des rifugios wurden die 3 Geschwister aus dem Auto geworfen, eine Zeugin hatte dies beobachtet. Sie war so schockiert und konnte ihren Augen gar nicht trauen, dass sie nicht in der Lage war sich das Autokennzeichen zu merken.
Es wurde natürlich sofort gehandelt und Helfer sind herangeeilt um die 3 armen Seelen in Sicherheit zu bringen. Sie waren in einem erbärmlichen Zustand, nur Haut und Knochen und mit Zecken übersäht.
Nun können sie erst mal diesen Schock in der Sicherheit des Rifugio überwinden und auch gesundheitlich werden die Hunde dort betreut.
Sobald alle Impfungen und Prophylaxen erfolgt sind, kann sie auch schon los gehen die Reise...diesmal ins Glück!
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie EINEM der BIANCHINI einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org oder telefonisch unter 0170 2388654
STECKBRIEF:
Geburtsdatum: ca. 03/19
Chip: noch nicht
Rasse: Mischling
Geschlecht: 2x männlich/ 1x weiblich
Schulterhöhe: im Wachstum (mittelgroß)
Kastriert/sterilisiert: noch nicht
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung
September 2019
September 2019
NINA und ihre 10 Welpen
Aufmerksamen Touristen war die Hündin aufgefallen, die völlig am Ende ihrer Kräfte und schon apathisch am Straßenrand entlang lief.
Sie hielten sofort an, gaben ihr Wasser und brachten es aber nicht übers Herz sie einfach so zurück zu lassen.
So wurde ins rifugio der LIDA in Olbia gebracht.
Die Helfer dort stellten fest, dass die Hündin viel Milch und ganz sicher Welpen hatte. Ohne Mutter würde das den sicheren Tod der Kleinen bedeuten.
Sie flehten nun die Touristen an, sich am Fundort der Mutter auf die Suche nach den Welpen zu machen.
Einige Zeit später kehrten die Urlauber erneut ins rifugio zurück. Mit im Gepäck waren die 10 Welpen.....
Die Kleinen werden nun im rifugio von ihrer Mama groß gezogen und Nina macht das ganz wunderbar!
Wir hoffen, dass alle 10 den Sprung ins Leben schaffen und kurz vor Weihnachten wären sie dann bereit ins Glück zu reisen.
Sobald die Zwerge groß genug sind um an feste Nahrung gewohnt zu werden, wird Nina sterilisiert werden. Auch für diese ruhige und so geduldige Hündin suchen wir dann den Platz fürs Leben.
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie NINA und/oder EINEM IHRER WELPEN einen Platz als Familienmitglied auf einer
Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei:
kontakt@sardinienhunde.org oder telefonisch unter 0170 2388654
STECKBRIEF der Welpen:
Geburtsdatum: ca. 08/18
Chip: noch nicht
Rasse: (Herdenschutzhund) Mischling
Geschlecht: männlich & weiblich
Schulterhöhe: WT, später mittelgroß/groß
Kastriert/sterilisiert: noch nicht
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung
August 2019
Ein Anruf hatte die Kollegen erreicht, 4 Welpen ausgesetzt in einer Haltbucht an einer Schnellstrasse.
In dieser Jahreszeit der Hochsaison ist es absolut unmöglich, dass die Helfer selbst zu jedem Notruf fahren und da niemand die Welpen ins rifugio bringen wollte, musste an die comune Olbia als Ansprechpartner verwiesen werden.
Eine Stunde später erreicht erneut ein Notruf unsere Kollegen. Diesmal mitten aus der Stadt Olbia und was für eine Überraschung.....es handelte sich um die gleichen Welpen!!!
Nun endlich sind die 4 Geschwister in Sicherheit!
Auch sie werden nun das Prozedere der Grundimmunisierung, Entwurmung und allen notwendigen Prophylaxen durchlaufen und sind danach bereit für den Start ins Glück!
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie EINEM von IHNEN einen Platz als Familien-mitglied auf einer Pflegestelle
oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei:
kontakt@sardinienhunde.org oder telefonisch unter 0170 2388654
Geburtsdatum: ca. 07/19
Chip: noch nicht
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich/weiblich
Schulterhöhe: im Wachstum
Kastriert/sterilisiert: nein
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten in unserem Kooperationstierheim. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten).
Und schon gewachsen (Ende September 2019):
August 2019
WIE kann man es übers Herz bringen, so wundervolle Lebenwesen einfach auszusetzen???
Diese Frage stellen sich unsere Kollegen hier auf Sardinien mehrmals täglich.
4 Buben und 1 Mädel wurden schutzlos der Sonne ausgesetzt, wenigstens hat sich jemand erbarmt und sie ins rifugo nach Olbia gebracht.
Die klein bleibenden Welpen werden hier nun liebevoll umsorgt und können so in Sicherheit – wenn auch ohne ihre Mutter – aufwachsen.
Wir hoffen sehr, dass das schöne Leben für diese Mäuse dann bald beginnen kann!!!
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie EINEM von IHNEN einen Platz als Familien-mitglied auf einer Pflegestelle
oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei:
kontakt@sardinienhunde.org oder telefonisch unter 0170 2388654
Geburtsdatum: ca. 07/19
Chip: noch nicht
Rasse: Mischling
Geschlecht: 4 männlich, 1 weiblich
Schulterhöhe: im Wachstum
Kastriert/sterilisiert: nein
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten in unserem Kooperationstierheim. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten).
August 2019
Attila, Sergio & Sabrina – 3 aus dem Karton
Im zarten Alter von ca. 40 Tagen wurden diese 3 Geschwister ganz gezielt ausgesetzt. In einem Karton, fein säuberlich verschlossen, ins Gebüsch in einer Kurve weggeworfen – der Weg der Kleinen hätte zwangsläufig auf die Straße geführt.....
Sie sollten gefunden werden, bevor Schlimmes mit ihnen geschah und so wurden die 3 im rifugio der LIDA in Olbia aufgenommen.
Die kleine Sabrina hatte eine Verletzung am Bauch – es wurde sofort mit der Behandlung begonnen.
Was muss in Menschen vor sich gehen, die so etwas tun???
Sobald die Wunde bei Sabrina verheilt und die Grundimmunisierung erfolgt ist, kann die Reise ins bessere Leben geplant werden.
Es gibt sie doch, die Liebhaber von Jack Russell und Co.?!
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie ATTILA, SERGIO und/oder SABRINA einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org oder telefonisch unter 0170 2388654
STECKBRIEF:
Geburtsdatum: ca. 06/19
Chip: noch nicht
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich & weiblich
Schulterhöhe: im Wachstum - klein bleibend
Kastriert/sterilisiert: noch nein
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten in unserem
Kooperationstierheim. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten).
August 2019
Aufmerksamen und beherzten Touristen haben die 4 Geschwister es zu verdanken, dass sie in Sicherheit gebracht wurden und behütet aufwachsen können.
Auch sie haben die kritische Zeit bis hierher gut überstanden und täglich kann man sehen wie sie wachsen und gedeihen.
Die Kollegen vor Ort mutmaßen, dass sie zurückgelassen wurden und die Schafherde nur mit der Mutter weiter gezogen war.
Schon jetzt kann man erahnen, dass es sich bei den 4en um Herdenschutzhundmischlinge handelt.
Wir suchen deshalb für die 2 Mädels und die 2 Buben ein liebevolles Zuhause mit Verständnis und Liebe für das Wesen dieser Hunde. Haus mit Garten sollte ebenfalls vorhanden sein.
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie EINEM der 4 einen Platz
als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei:
kontakt@sardinienhunde.org oder telefonisch unter 0170 2388654
Steckbrief der WELPEN:
Geburtsdatum: ca. 05/19
Chip: noch nicht
Rasse: Mischling (HSH)
Geschlecht: 2 männlich/2 weiblich
Schulterhöhe: im Wachstum
Kastriert/sterilisiert: noch nicht
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten in unserem
Kooperationstierheim. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten).
August 2019
Im Juni 2019 kamen die 7 Neugeborenen zusammen mit ihrer Mutter Ricciolina im rifugio der LIDA in Olbia an und es begann der Kampf ums Überleben.
Heute, 2 Monate später haben wir das große Glück berichten zu können, dass ALLE es bis hierher geschafft haben.
Ricciolina kümmert sich rührend um die Kleinen und die Liebe einer Mutter ist einfach grenzenlos.
Sobald die Kleinen groß genug sind, können SIE und auch ihre Mutter RICCIOLINA vermittelt werden. Das wird ca. ab Mitte/Ende Oktober 19 möglich sein.
Wir suchen liebevolle Menschen für diese wunderbare Hundefamilie!
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie RICCIOLINA oder EINEM ihrer 7 Kinder einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org oder telefonisch unter 0170 2388654
Steckbrief der WELPEN:
Geburtsdatum: ca. 06/19
Chip: noch nicht
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich/weiblich
Schulterhöhe: im Wachstum
Kastriert/sterilisiert: noch nicht
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten in unserem
Kooperationstierheim. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten).
Mai 2019
DIE 5 NACHTEULEN – LE NOTTAMBULE
Dass diese Geschwister - fünf schon etwas ältere Welpen - eine 2. Chance bekommen, das haben sie einer Familie zu verdanken, die ihren Urlaub auf Sardinien verbracht hat.
Zuerst wurden 2 schwarze Hunde gesehen, auf dem Rückweg waren diese dann verschwunden, dafür saßen diese 5 zuckersüßen Geschwister am Wegesrand, ein Jutesack lag unmittelbar daneben........
Die Familie brachte es nicht übers Herz sie ihrem Schicksal zu überlassen und so wurden sie eingepackt und nach Olbia gebracht - spät in der Nacht kamen sie dann dort an.
Es sind bezaubernde 5 Mädels, die nun aufgepäppelt und medizinisch versorgt werden. Im rifugio gibt es viele gleichaltrige Artgenossen, so dass die Hunde dort untereinander gut sozialisiert werden.
Für den Rest brauchen sie dann ihre Menschen, die ihnen zeigen was das Leben alles zu bieten hat und wie schön so ein Hundeleben doch sein kann.
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn sie einer unserer NACHTEULEN einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden sie sich bitte bei:
kontakt@sardinienhunde.org oder telefonisch unter 0170 2388654
STECKBRIEF:
Geburtsdatum: noch unbekannt
Chip: noch nicht
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Schulterhöhe: im Wachstum
Kastriert/sterilisiert: (noch) nicht
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten in unserem Kooperationstierheim. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten).
April 2019
Celestina
CELESTINA – die himmlische!
Im zarten Alter von knapp 30 Tagen war die kleine Celestina allein unterwegs. Weit und breit kein Haus, kein Mensch, keine Mutter und keine Geschwister.
Da sie allein keine Chance zum Überleben gehabt hätte, wurde sie ins rifugio der LIDA nach Olbia gebracht.
Dort zieht die hübsche Maus nun alle in ihren Bann und kann gut behütet in Sicherheit heranwachsen.
Ab ca. Ende Juni wird Celestina zur Reise ins Glück bereit sein.
Bei Fragen zu unserem Schützling, oder aber wenn sie CELESTINA einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org oder telefonisch unter 0170 2388654
STECKBRIEF:
Geburtsdatum: ca. März 19
Chip: noch nicht
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Schulterhöhe: im Wachstum
Kastriert/sterilisiert: nein
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten in unserem Kooperationsheim. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten).
März 2019
CORALLINA & COLUMBINA –
Zwei Schätze die zu Herzen gehen
Ausgesetzt in einem Karton wurden sie auf einem Parkplatz gefunden und sofort in unser Kooperationstierheim nach Olbia gebracht.
Zwei ganz bezaubernde Seelen, gerade mal ca. 25 Tage alt. Das Leben wird nun weiter gehen für die beiden. Sie können jetzt wohlbehütet in Sicherheit aufwachsen.
Verliebt sich schon jetzt jemand in die Geschwister?
Ab ca. Anfang April wird die Ausreise möglich sein.
Wenn sie CORALLINA oder COLUMBINA einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden sie sich bitte bei:
kontakt@sardinienhunde.org oder telefonisch unter 0170 2388654
STECKBRIEF:
Geburtsdatum: Februar 19
Chip: noch nicht
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Schulterhöhe: im Wachstum
Kastriert/sterilisiert: nein
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten in unserem Kooperationsheim. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten).
März 2019
Ausgesetzt in einem Karton wurde diese Hundefamilie mitten in der Nacht gefunden – einer der Welpen war bereits tot. Zitternd vor Kälte, komplett durchnässt, die Kleinen gerade geboren, WER tut so etwas?
In unserem Kooperationstierheim sind nun alle in Sicherheit und die Mutter kann ihre Kinder an einem warmen Ort mit viel Liebe groß ziehen.
Wir werden weiter berichten....
Wer gleich direkt helfen möchte, kann gern eine Spende für Futter oder für unseren Kastrationsfond hinterlassen oder uns direkt via e-mail bei kontakt@sardinienhunde.org oder telefonisch unter 0170 2388654 kontaktieren Vielen Dank!
Sieben Seelen - abgegeben in einem Karton
Zusammengepfercht und in einem schlechten Zustand kamen diese 7 Seelen im rifugio an – vielleicht hat ihnen der Karton in dem sie ausgesetzt wurden bei der Kälte ja das Leben gerettet.
Unsere Kollegen dachten: Montag....Dienstag....7 Wochentage – jeden Tag werden Hunde im rifugio abgegeben.
Die Kleinen werden deshalb die Wochentage als ihre Namen bekommen. Bis dahin vergeht noch etwas Zeit!
Die Grundimmunisierung und Entwurmungen müssen durchgeführt und der Chip gesetzt werden. Wir werden über die Entwicklung dieser kleinen Seelen weiter berichten!
Wenn sie sich schon jetzt vorstellen können Lunedì, Martedì, Mercoledì Giovedì, Venerdi, Sabato oder Domenica zu helfen, dann melden sie sich bitte bei kontakt@sardinienhunde.org oder telefonisch unter 0170 2388654
Eine große Hilfe wäre auch eine Spende für das dringend benötigt Welpenfutter:
Es fehlt an Vielem im rifugio, ganz besonders wichtig ist jetzt allerdings, dass genügend Futter für die Welpen und Heranwachsenden bereitsteht! SO VIEL hängt davon ab, gerade deshalb muss in den ersten Lebenswochen und Monaten hochwertige Nahrung aufgenommen werden und so der Grundstein für ein gesundes Leben gelegt werden.
Gespendet werden kann über unser Bankkonto unter dem Stichwort "Sammlung-Welpenfutter"
Spendenkonto SARDINIENHUNDE e.V.
Sparkasse Regensburg
IBAN: DE90 7505 0000 0026 7036 45
BIC: BYLADEM1RBG
Kennwort: "Sammlung-Welpenfutter"
Dezember 2018
I Nocciolini – ein Geschenk der besonderen Art
Dass die 4 Mäuse kurz nach Weihnachten in einem Geschenkkarton in der LIDA abgegeben wurden, macht die Sache nicht besser. Vier kleine, ca. im November 18 geborenen Seelen wurden lieblos entsorgt!
Nun bekommen sie von den Helfern dort all die Liebe und Aufmerksamkeit, die ihnen bisher in ihrem kurzen Leben verwehrt wurde.
Alle notwendigen Impfungen und Prophylaxen werden ebenfalls durchgeführt, so dass die Kleinen bestmöglich auf das Leben vorbereitet sind. Die Ausreise wird ab ca. Mitte März 2019 möglich sein.
Schon jetzt suchen wir Menschen, die einem dieser kleinen Wesen eine 2. Chance geben möchten.
Wenn sie EINEM von IHNEN einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org oder telefonisch unter 0170 2388654
Die 8 aus dem Fluss – in einem Sack verschnürt ins Wasser geworfen
Die Kleinen wurden aus dem Fluss gerettet und in ein staatliches Canile gebracht. Dort haben Neugeborene wie diese, kaum 8 Tage alt, keinen Überlebenschancen.
Unsere Kollegen aus Olbia hatten von der grausamen Geschichte erfahren und sich sofort stark gemacht für die winzigen Seelen.
Bei der ersten Kontaktaufnahme erfuhren sie, dass bereits 3 der Zwerge gestorben waren. Es war allerhöchste Zeit zu handeln und da sowieso niemand im Canile Interesse daran hatte die Geschwister alle 3 Stunden zu füttern, wurden sie anstandslos an unsere Helfer übergeben. Ein großer Glücksfall wir diesen Erdenbürgern nun hoffentlich das Überleben sichern: Unsere SUPERMAMMA Memole, selbst mit 2, ca. 1 Tag alten Welpen im rifugio aufgenommen, hat die Findlinge als ihre Kinder angenommen und wird nun insgesamt 7 Seelen hoffentlich das Leben retten.
Drücken wir alle die Daumen, damit dies gelingen wird!!!
WIR MÜSSEN HIER DRINGEND HELFEN!!!
Es fehlt an Vielem im rifugio, ganz besonders wichtig ist jetzt allerdings, dass genügend Futter für die Welpen und Heranwachsenden bereitsteht! SO VIEL hängt davon ab, gerade deshalb muss in den ersten Lebenswochen und Monaten hochwertige Nahrung aufgenommen werden und so der Grundstein für ein gesundes Leben gelegt werden.
Gespendet werden kann über unser Bankkonto unter dem Stichwort "Welpen-Hilfe"
Spendenkonto SARDINIENHUNDE e.V.
Sparkasse Regensburg
IBAN: DE90 7505 0000 0026 7036 45
BIC: BYLADEM1RBG
Kennwort: "Welpen-Hilfe"
I CERASINI – ausgesetzt in einem Karton
Warum haben die Menschen ihr Herz und ihr Gewissen verloren? Diese Frage stellen sich unsere Kollegen vor Ort und auch wir uns immer wieder......
Ausgesetzt, in einem Karton mitten auf dem Land. Wer tut so etwas?
Die 4 Mäuse waren extrem unterkühlt und ängstlich, als sie gefunden wurden. Sie sind ca. im Oktober 18 geboren und werden groß werden. Auch können wir uns gut vorstellen, dass bei den hellen Hunden Herdenschutzhundgene mit im Spiel sind. Die Ausreise wird ab ca. Februar 2019 möglich sein.
Wenn sie EINEM DIESER BEZAUBERNDEN WELPEN schon jetzt einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden sie sich
bitte bei kontakt@sardinienhunde.org oder telefonisch unter 0170 2388654
Max und Moritz wurden von aufmerksamen Touristen in Sicherheit gebracht - nun suchen sie ihre 2. Chance
Max
Rüde, geb. ca: 04/2018
L.I.D.A. Olbia Sardinien
Moritz
Rüde, geb. ca: 04/2018
L.I.D.A. Olbia Sardinien
URSULA & ihre 4 Welpen
An Grausamkeit kaum mehr zu überbieten wurde Ursula in einer Haltebucht an der Schnellstraße die von San Teodoro nach Olbia führt mit einem Seil an der Leitplanke angebunden. Mit dabei ihre 4, wenige Tage alten, Welpen.
WER macht so etwas? WIE kann man so eiskalt 5 unschuldige Leben zum Sterben verurteilen?
Das Schicksal wollte es anders, Ursula und ihre Kleinen wurden gesehen und nach Olbia ins rifugio gebracht.
Dort ist die kleine Familie nun in Sicherheit und Ursula, die knapp 6 kg schwer ist, kümmert sich rührend um ihren Nachwuchs.
Sobald die Kleinen groß genug sind und Ursula sich von den Strapazen vollständig erholt hat, sollen auch SIE ALLE die schöne Seite des Hundelebens kennen lernen. Wenn sie schon jetzt URSULA einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org oder telefonisch unter 0170 2388654 Den Nachwuchs werden wir in wenigen Wochen vorstellen.
HEIDI & PETER – zum Glück fehlt noch eine Familie
In Putzolo gefunden wurden diese beiden herzigen Welpen, die ca. im März 2018 geboren sind.
Im rifugio aufgenommen wurden sie zunächst gründlich untersucht und werden nun mit allem Notwendigen versorgt und aufgepäppelt.
Ab ca. Ende Juli 2018 werden die beiden zur Ausreise bereit sein, wir suchen schon jetzt liebevolle Familie für die ca. mittelgroß werdenden Hunde.
Wenn sie HEIDI oder PETER einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegstelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden sie sich bitte bei:
kontakt@sardinienhunde.org oder telefonisch unter 0170 2388654
CARRERAS, DOMINGO & PAVAROTTI – unsere 3 Tenöre
Fotos Mai 2018
Carerras
Rüde, geb. 01/2018
L.I.D.A. Olbia Sardinien
Domingo
Rüde, geb. 01/2018
L.I.D.A. Olbia Sardinien
Pavarotti
Rüde, geb. 01/2018
L.I.D.A. Olbia Sardinien
Fotos März 2018
Vier Kinder des Windes
Ende Februar 2018 gelang es uns, diese wenige Wochen alten 4 Maremmano-Mischlingswelpen in den Bergen südlich von Olbia direkt von einer vielbefahrenen Straße einzufangen und in unser
Kooperationstierheim nach Olbia zu bringen. Neben der Gefährdung durch den Verkehr, ist vor allem das kalte Wetter, das in den nächsten Tagen besonders in Bergen Sardiniens herrscht, für viele
Welpen der sichere Tod.
05.03.2018
Nun sind unsere Findelkinder schon über eine Woche im rifugio und sitzen gemeinsam in einer Box auf der Quarantänestation. Das ist - im Gegensatz zu den älteren Tieren - für die jungen und
verspielten Welpen eigentlich überhaupt kein Problem, sieht man einmal davon ab, dass die Trennung von der Mutter - die wir leider nicht finden konnten - so früh erfolgte. Die Vier
augenscheinlich gesund und kräftig, fressen sehr gut und wenn sie nicht zusammengekuschelt schlafen, ist Spielstunde angesagt. Für unsere 4 Schützlinge machen wir uns schon jetzt auf die Suche
nach einem Zuhause und wir hoffen auf ihre Unterstützung!
Zur Zeit erhalten alle Vier ihre Grundimmunisierung und Parasitenprophylaxe und warten - nachdem sie den Chip und die Tollwutimpfung erhalten haben - auf ihre Reise ins Glück.
Wenn Sie schon jetzt einem dieser Hunde einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@SardinienHunde.org oder telefonisch
unter 0170 2388654.
Zwei von den hübschen Tiere, Tara und Twist, die inzwischen schon fast ausgewachsen sind, wurden bereits vermittelt. Trudi und Tobias sind noch auf der Suche!
Trudi
(Welpenmädchen 2)
geb. 01/2018
L.I.D.A. Olbia Sardinien
Tobia
(Welpenbub 1)
geb. 01/2018
L.I.D.A. Olbia Sardinien