18.12.2019
I MARINAI – ausgesetzt am Strand
Dort, wo Menschen im Sommer die schönsten Tage des Jahres verbringen, dort wurden diese 3 Welpen im Herbst ausgesetzt um zu sterben.
Ein verlassener Strandabschnitt, den zu dieser Jahreszeit normalerweise keine Touristen mehr besuchen.
Aber es kam anders und so wurden diese 3 Geschwister gefunden und in unser Kooperationstierheim der LIDA in Obia gebracht. Die schwierigsten Wochen in ihrem noch kurzen Leben haben alle 3 gut überstanden. Sie sind gewachsen und haben an Gewicht zugenommen.
Nun können wir uns auch auf die Suche nach liebevollen Familien für das Trio machen.
Steckbrief
Geburtsdatum: ca. 10/19
Chip: noch nicht
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich/weiblich
Schulterhöhe: im Wachstum
Kastriert/sterilisiert: noch nicht
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn sie EINEM von IHNEN einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden sie sich bitte bei:
kontakt@sardinienhunde.org oder telefonisch unter 0170 2388654
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten).
17.12.2019
MAYA - geb. ca. 12/2019
16.12.2019
Franchinas Welpen
Ein Mädchen - FRANCA:
und zwei Buben - FRANCK und FRANCHINO:
30.11.2019
Franchinas Welpen (siehe 15.11.2019) wachsen und gedeihen:
28.11.2019
I Cartoncini - Bice, Bolla, Boom (geb. 08/2019)
26.11.2019
15.11.2019
FRANCHINA & ihre Welpen
Mit einem engen Strick und dem Hals kam Franchina zusammen mit ihren 3 Welpen im rifugio an und ihre Geschichte ist sehr traurig.
Das Gute aber ist, dass auch die Mutter mit ins rifugio gebracht wurde und diese kleinen Zwerge werden auch die letzten sein, die Franchina zur Welt gebracht hat.
Rührend kümmert sie sich um ihren Nachwuchs, der nun ohne Sorgen ums Überleben und ohne die Ängste in Freiheit bei ihr groß werden kann.
Ab ca. Mitte Februar 2020 werden die Kleinen dann zur Ausreise bereit sein.
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie FRANCHINA oder EINEM der 3 Welpen schon jetzt einen Platz als
Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle ab ca. Ende März 2020 in Aussicht stellen möchten, dann melden Sie sich bitte bei:
kontakt@sardinienhunde.org oder telefonisch unter 0170 2388654
STECKBRIEF der WELPEN:
Geburtsdatum: ca. 10/19
Chip: noch nicht
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich & männlich
Schulterhöhe: im Wachstum
Kastriert/sterilisiert: noch nicht
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung
15.11.2019
PIOGGIA und ihr BRUDERHERZ
SIE wurde ausgesetzt am Treppenabsatz eines Wohnhauses in Olbia. Ein Hundekind, gerade mal 25 Tage alt, weggeworfen in einer Schachtel.
Die Täter haben wohl aus sicherer Entfernung beobachtet, ob sich jemand der armen Seele annehmen und sie in Sicherheit bringen wird.
Tags darauf, fast an der gleichen Stelle, vermutlich ein Bruder von Pioggia. Auch in einem Schuhkarton, zufällig die gleiche Marke wie tags zuvor Pioggia.
In welcher Welt leben wir??????
Beide Seelen sind nun im rifugio in Sicherheit und werden dort versorgt und betreut.
Zwei wunderbare Lebewesen, die nichts Böses getan, nun aber unter der Dummheit der Menschen leiden müssen.
Wir möchten den beiden die Chance auf ein besseres Leben geben und hoffen, dass sie gesehen und bald auch von ihren Menschen geliebt werden.
Bei Fragen zu unserem Schützling, oder aber wenn Sie PIOGGIA und/oder ihrem BRUDERHERZ einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org oder telefonisch unter 0170 2388654
STECKBRIEF:
Geburtsdatum: ca. 10/19
Chip: noch nicht
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich & männlich
Schulterhöhe: im Wachstum
Kastriert/sterilisiert: noch nicht
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten in unserem
Kooperationstierheim. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten).
15.11.2019
I Michelini - 3 Welpen
3 Welpen – ein Teufelskreislauf
Vor 7 Monaten wurden an der gleichen Stelle 3 Welpen gefunden - neu geboren, wenige Tage alt. Punta, Libera & Ferma. Die Ähnlichkeit ist unverkennbar.
Mit vereinten Kräften war es den Helfern gelungen die 3 Leben zu retten.
Jetzt erneut das gleiche Spiel.
Unsere Wut lässt sich nicht in Worte fassen, man kann es nicht begreifen, es darf einfach nicht wahr sein.
Wieder werden unsere Kollegen vor Ort um das Leben dieser 3 Mäuse kämpfen und sie werden alles tun, damit sie überleben.
Aber wie wird es weiter gehen? Werden wir dort in 6 Monaten erneut Welpen vorfinden? Wann werden die Menschen begreifen, dass es so nicht weitergehen kann???
Nun wird erst mal alle Energie in das Leben der 3 Geschwister gesteckt, um ihnen dann eine 2. Chance in einem besseren Leben geben zu können.
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie EINEM der 3 schon jetzt einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle ab ca. Ende März 2020 in Aussicht stellen möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org oder telefonisch unter 0170 2388654
STECKBRIEF:
Geburtsdatum: ca. 11/19
Chip: noch nicht
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich & männlich
Schulterhöhe: im Wachstum
Kastriert/sterilisiert: noch nicht
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten in unserem
Kooperationstierheim. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten).
12.11.2019
MARY & JO – zwei Mädels wollen die Welt entdecken
Leider bleiben noch immer die Aufrufe zur Sterilisation/Kastration der eigenen Hunde auf der Insel ungehört - Anfang November kamen die beiden Zwerge im Alter von ca. 45 Tagen in unserem Kooperationstierheim der LIDA an.
Nun sind sie in Sicherheit, werden rundherum versorgt, dürfen mit Artgenossen, die das gleiche Schicksal teilen, groß werden und dann kommt das Schwierigste: eine Familie für die beiden zu finden.
Ab dem neuen Jahr werden die beiden Mäuse dann bereit zur Ausreise sein.
Bei Fragen zu unserem Schützling, oder aber wenn Sie MARY und/oder JO einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org oder telefonisch unter 0170 2388654
STECKBRIEF:
Geburtsdatum: ca. 09/19
Chip: noch nicht
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Schulterhöhe: im Wachstum
Kastriert/sterilisiert: noch nicht
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten in unserem
Kooperationstierheim. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten).
28.10.2019
6 NEUGEBORENE – einfach weggeworfen (siehe Eintrag am 12.10.2019)
Auch für dieses Hundeschicksal fehlen uns die Worte. In einer Obstkiste, mitten auf dem Land einfach ausgesetzt......
Auf Knien hatten unsere Kollegen aus Olbia in den sozialen Netzwerken darum gebeten, unbedingt die Mutter ins rifugio zu bringen. Strengste Diskretion wurde zugesagt, aber nicht einmal dieser verzweifelte Notruf hat die Herzen dieser XXX erreicht.
Wer das verzweifelte Schreien und Jammern der Kleinen hören kann, dem gefriert das Blut in den Adern. WARUM tut man der Mutter und ihren Kindern das an???
Alle 3 Stunden müssen die Zwerge nun gefüttert werden und wenn die Ziehmama mit dem letzten Welpen fertig ist, kann sie schon gleich wieder mit dem ersten beginnen.
Eine extrem schwere und belastende Zeit liegt vor allen......
Wir werden weiter berichten und hoffen, dass alle 6 Geschwister den Sprung ins Leben schaffen werden.
26.10.2019
I Visconcini (geb. 07/2019) - bis auf diese zwei Süßen konnten bereits alle Welpen vermittelt werden.
Sie heißen VIRGILIO und VLADIMIR.
23.10.2019
Die im August geborenen Welpen von Nina und Ricciolina sind jetzt zwei Monate alt - ein toller Kindergarten!
20.10.2019
Dem Welpenalter sicher schon etwas entwachsen, sind diese beiden kleinen Jack Russell Terrier, denen wir Anfang Oktober versprochen haben, ihnen
eine 2. Chance zu geben. Leider sind die Beiden noch ohne Namen und Chip und so warten wir nun auf alle notwendigen Infos um die kleinen Agilen Kerlchen offiziell in die Vermittlung nehmen zu
können.
Wenn Sie schon jetzt an einem der Beiden Interesse haben um ihnen einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anzubieten, dann melden Sie sich bitte
bei: kontakt@SardinienHunde.org oder telefonisch unter 0170 2388654.
Update 24.10.2019: Die beiden Jack Russell Terrier sind weiblich und bekommen nun ihre eigenen Seiten unter den Namen Russell 1 und Russell 2.
12.10.2019
Wir sind sprachlos und wütend! Sechs unschuldige, neugeborene Welpen wurden einfach von ihrer Mutter getrennt und in einer Obstkiste ausgesetzt.
Wer macht so etwas? Ist es Dummheit oder kalkulierte Absicht? Wir wissen es nicht. Nun beginnt der Kampf unserer Freude und Helfer in unserem Kooperationstierheim um das Leben der Kleinen. Ohne
die lebenswichtige Muttermilch stehen ihre Überlebenschancen nicht besonders gut.
Die Helfer im rifugio haben mit dem Video auch einen appellierenden Aufruf gestartet: " Bringt uns ihre Mutter, wir werden sie still begrüßen und wir werden sie so lange wie nötig bei ihren Kindern lassen! Bitte bleiben Sie nicht gleichgültig gegenüber dem großen Schmerz der kleinen Hundefamilie."
Nun hoffen wir, der Appell wird gehört und man bringt die Mutter ins rifugio. Wir werden unsere Helfer im rifugio "I Fratelli Minori" so gut es geht unterstützen und helfen diesen kleinen Wesen
eine 2. Chance zu geben.
Bei Fragen zu unseren Schützlingen melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org oder
telefonisch unter 0170 2388654
Aller 2-3 Stunden werden die 6 Kleinen gefüttert und die Suche nach ihrer Mutter geht weiter
So wurden die 6 Kleinen gefunden