Alle guten Dinge sind 8!
Eigentlich schon ZU lange schon gab es keinen Nachwuchs mehr aus der bereits bekannten „Ecke“ aus Sardinien, wo sonst 2x jährlich der Nachwuchs der Deutsch Drahthaar (Mischlinge) zu finden war.
Diesmal waren es gleich 8 Seelen, die quasi unmittelbar nach der Geburt von der Mutter getrennt und ausgesetzt wurden.
Unglaublich, wie Menschen nur so kaltblütig sein können.....
Da es für eine Familie allein nicht zu machen gewesen wäre, alle 8 cuccioli alle 2 Stunden mit der Flasche zu füttern, wurden die Kleinen auf 2 Pflegefamilien aufgeteilt.
ALLEN geht es gut, alle haben es bis zum heutigen Tag geschafft und sich ganz wunderbar entwickelt. Sobald nun die Grundimmunisierung abgeschlossen ist, werden die 8 alle ins rifugio umziehen und dort wieder vereint sein.
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie EINE(N) UNSERER 8 einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf bzw. zur Pflegestellentätigkeit und unser Formular zur Selbstauskunft.
Aktuell verfügbare Bilder und Videos finden Sie auf der jeweiligen Vermittlungsseite auf unserer Homepage.
Steckbrief
Geburtsdatum: 01.06.2021
Chip: ja
Rasse: Deutsch Kurzhaar (Mischling)
Geschlecht: männlich
Schulterhöhe: ca. 65 cm
Kastriert/sterilisiert: nein
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung
Januar 2023:
Robin mit Carina
Mai 2022:
Februar 2022:
Januar 2022:
Dieses Trio ist genial. Nicht nur in der Gruppe, sondern auch als einzelne Tiere. Neben den sehr munteren Brüdern BALTO und ROBIN tritt die ruhige und sehr menschenbezogene NADINE zwar meist in den Hintergrund, aber diese wunderbare Hündin toleriert das wilde Spiel und wirkt manchmal richtig beruhigend auf die beiden Jungrüden.
Dezember 2021:
August 2021:
Juli 2021:
Juni 2021:
zu sehen: 4 der 8 Welpen
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt.