DRACO – angebunden an einem Baum
Es spricht sich herum in der Ogliastra, dass es dort Barbara Pistis mit ihrem rifugio Casa di Max gibt, und so bleibt auch sie nicht mehr verschont von der Kaltschnäuzigkeit und Respektlosigkeit der Menschen, die nicht bereit sind, Verantwortung zu übernehmen bzw. die Konsequenzen ihrer Dummheit und Fahrlässigkeit zu tragen.
So fand Barbara eines morgens auf der Schotterstraße, die auf den letzten Kilometern fernab von einer bewohnten Gegend zum Casa di Max führt, einen erwachsenen Rüden, angebunden an einem Baum. Erst sah Barbara nur ihn, dann kamen auch noch weitere Welpen aus dem Gebüsch gekrochen.
Draco hatte keinen so guten Start im Casa di Max und wurde erstmal von einem anderen Rüden massiv gemobbt.
Draco selbst ist sehr unterwürfig, geht jedem Streit aus dem Weg und will einfach nur gefallen. Von Streicheleinheiten kann er nicht genug bekommen und das höchste ist für ihn immer in der Nähe des Menschen zu sein. Er kommt mit allen und jedem zurecht. Ein Traumhund sozusagen.....
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie DRACO einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf bzw. zur Pflegestellentätigkeit und unser Formular zur Selbstauskunft.
Aktuell verfügbare Bilder und Videos finden Sie auf der jeweiligen Vermittlungsseite auf unserer Homepage.
Steckbrief
Geburtsdatum: ca. Juni 2017
Chip: noch nicht
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Schulterhöhe: ca. knapp 50 cm
Kastriert/sterilisiert: nein
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung
Juni 2022:
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt.