Salvo überlebte als Welpe den perfiden Versuch, mit Rattengift umgebracht zu werden. Infolgedessen leidet er unter sehr starken neurologischen Schäden, die dauerhafter Behandlung bedürfen.
SALVO – gerettet, aber sein Leben steht auf dem Spiel!
Mit einem Kloß im Hals und Tränen in den Augen müssen wir heute von SALVO berichten. Gemeinsam mit unseren sardischen Kollegen erleben wir wieder einmal ein Beispiel unbeschreiblichen Tierleids
und einer beispiellosen Grausamkeit. SALVO ein kleiner, wahrscheinlich im Juli geborener Welpe, sollte getötet werden und die Erde verlassen. Auf äußerst perfide Art und Weise sollte SALVO
umgebracht werden. Man fütterte ihn mit "Veleno esca topicida Rogar-X per topi e ratti", das in Italien als besonders "wohlschmeckendes Gift gegen Mäuse und Ratten“ verkauft wird. Es wirkt
zeitverzögert, und die Nage- bzw. Säugetiere sterben meist einen qualvollen Tod durch innere Verblutung. SALVO's Schmerzen müssen unerträglich gewesen sein, denn seine Schreie waren so laut, dass
sie für viele Menschen zu hören waren. Um keine weitere Aufmerksamkeit auf die Gräueltat zu ziehen, wurde dann auch noch mit einem stumpfen Gegenstand mehrfach auf ihn eingeschlagen. Eine
junge Frau hörte diese Schreie und betrat das Privatgrundstück um nachzusehen. Gefunden hat sie den nur noch wimmernden SALVO, den sie auch sofort in die Klinik gebracht und dort auch die
Rechnung für seine Erstversorgung bezahlt hat.
Ein unglaubliches Glück, und leider immer noch keine Selbstverständigkeit auf der Insel....
SALVO wurde im ambulatorio der LIDA in Olbia aufgenommen und kämpft dort nun um sein Leben. Um die ersten kritischen Tage besser überstehen zu können, wurde er ins künstliche Koma versetzt. WIR hoffen und bangen und sind immer noch entsetzt! WIE grausam können Menschen sein???? SALVO kämpft nun um sein Leben, und wir kämpfen mit ihm!
Update 13.10.2016:
Der Zustand von Salvo ist stabil, nach wie vor wird er im künstlichen Koma gehalten und befindet sich in Lebensgefahr. Salvo bekommt Medikamente, die die Auflösung des Hämatoms im Kopf
unterstützen – sicher hat er durch die brutale Einwirkung von außen eine Gehirnblutung erlitten und besonders die rechte Gehirnhälfte ist davon betroffen. Im Moment kann man nicht mehr tun
als abzuwarten, da Salvo nicht transportfähig ist. Wir schicken Dir tausende positive Gedanken und die besten Wünsche kleiner Mann und sind an Deiner Seite – DU BIST NICHT ALLEIN!!!!
Update 19.10.2016:
SALVO – der Kampf zurück ins Lebens!
„Ihr habt auf mich gewartet und wollt Neuigkeiten von mir hören? Hier sind sie: seit gestern gelingt es mir, ein Ohr aufzustellen!!!!“ Auch heute haben uns wieder Informationen unserer sardischen
Kollegen erreicht die Mut machen und Hoffnung geben. Der kleine Salvo nimmt immer mehr Anteil am Leben um ihn herum und frisst inzwischen mit großem Appetit. Salvo
will leben und er tut alles dafür, diesen Kampf zu gewinnen!!!
SALVO – ER IST EIN GROSSER KÄMPFER !
Er ist stark, er hat einen eisernen Willen, er möchte so gerne....aber er kann noch nicht.
Immer öfter versucht Salvo aufzustehen, aber es gelingt ihm noch nicht, seine Bewegungen zu koordinieren – und das macht ihn wütend! Fleißig arbeitet er bei den ersten physiotherapeutischen
Maßnahmen mit! Unsere sardischen Kollegen sind voller Zuversicht und glauben fest daran, dass keine irreversiblen, schwerwiegenden neurologischen Schäden vorhanden sind. So viele Fortschritte hat Salvo in der letzten Woche gemacht, zu Beginn konnte er nicht mal selbst sein kleines Köpfchen halten. Wenn er Hunger oder Durst hat, sagt er
Bescheid, wenn er aufstehen möchte, wedelt er wie verrückt. Es ist ein harter Kampf, doch Salvo möchte ihn gewinnen!
Salvo braucht Unterstützung.
Wenn Sie Salvo helfen wollen, können sie dies mit einer Patenschaft tun. Hier geht es zu dem Patenschaftsantrag.
Auch eine Spende über unser Bankkonto unter dem Stichwort "Hilfe für Salvo" hilft uns weiter.
Spendenkonto SARDINIENHUNDE e.V.
Sparkasse Regensburg
IBAN: DE90 7505 0000 0026 7036 45
BIC: BYLADEM1RBG
Sie können auch direkt über PayPal spenden.
Mille grazie!
Update 24.11.2016:
Manch einer mag davor erschrecken, aber für uns sind es gute Bilder, zeigen sie doch, wie sehr SALVO sich bemüht und keine Anstrengung scheut, wieder laufen zu lernen. Noch ist er sehr wacklig und er sucht ständig seitlichen Halt, aber er kann immer besser seine Bewegungen koordinieren. Das ist besonders deswegen beachtlich, weil viele Sinnesfunktionen "noch" nicht richtig funktionieren. Es gibt leider keine Sicherheit, wie SALVO sich weiterentwickeln wird. Momentan ist die Kopfschwellung und damit seine Beeinträchtigung noch sehr stark, und wir hoffen und kämpfen mit Salvo, dass er es schafft. Wollt Ihr IHN mit unterstützen?
Update 29.11.2016:
SALVO - heute war der große Tag!
Endlich war der große Tag gekommen, an dem dottor Alberto Toscano in der LIDA eingetroffen ist. Extra und nur wegen Salvo war er aus Parma angereist, hatte er doch schon SO vielen unserer
Schützlinge das Leben gerettet.
Neue Röntgenbilder haben es an den Tag gebracht, dass Salvo sowohl eine Fraktur am Atlas, als einen Bruch des Schädels (Schädeldach) hat. Nun gilt es abzuklären, ob eine Kompression des
Rückenmarkkanals oder aber auch eine Verletzung des Gehirns vorliegen.
Dazu wird Salvo in der kommenden Woche die Reise nach Parma antreten. Dort werden dann bildgebende Verfahren wie CT und MRT durchgeführt. Es gibt berechtigte Hoffnungen, Salvo ist jung und
kräftig, und er hat trotz dieser Verletzung schon große Fortschritte machen können. Er ist im Wachstum und auch sein Gehirn entwickelt sich immer noch weiter. Wir alle drücken ganz fest die
Daumen, dass die Reise nach Parma für Salvo die Reise ins Glück wird!
Update 07.12.2016:
Salvo wurde gestern in Parma vom Spezialisten Dr. Toscano untersucht und leider haben sich unsere schlimmsten Befürchtungen bestätigt, sein Gehirn funktioniert zu gut 3/5 nicht. Nicht nur das Trauma der rechten Gehirnhälfte hat dazu geführt, sondern auch die Gehirnblutung hat dort wichtige Teile zerstört. Unversehrt geblieben sind der Frontallappen, Teile des Vorderhirns, der Hirnstamm und das Kleinhirn.
Aufgrund seines Alters besteht die große Hoffnung, dass sich neue Nervenbahnen bilden. Ob und wann das passieren wird, kann zum jetzigen Zeitpunkt leider niemand voraussagen. Was Salvo jetzt braucht, ist viel Liebe, Zeit und Geduld und die Hoffnung, dass dieses kleine Stückchen sardischer Erde erneut ein kleines Wunder vollbringen wird.
Update Februar 2017:
Auch wenn wir in den letzten Wochen nicht mehr so oft von Salvo berichtet haben, so waren wir nach wie vor ganz eng bei seiner Weiterentwicklung mit dabei.
Jeder Tag bringt neue, wenn auch kleine Fortschritte, und Salvo hat sich zum Liebling der Kollegen in Olbia entwickelt.
Was IHN ausmacht, ist sein ganz besonderer eiserner Wille. Wenn er etwas erreichen will, dann versucht er es immer und immer wieder mit aller Kraft – so lange bis es klappt.
Dieser Wille ist es auch, der ihn stark macht, diesem Willen hat er es zu verdanken, dass er noch am Leben ist. Wir konnten in den vergangenen Wochen einige Gespräche mit Spezialisten aus den verschiedenen medizinischen Bereichen führen. SIE ALLE haben uns DAS bestätigt, was Dr. Toscano im letzten Jahr bereits verkündet hat: SALVO ist ein medizinisches Wunder!
Verschiedene Teile des Gehirns sind schwer geschädigt, fast jeder Abschnitt ist betroffen und wenn man NUR die Bilder betrachtet, müsste Salvo halbseitig gelähmt sein und dürfte z.B. nicht selbständig fressen oder gehen können. Dass dem nicht so ist hat Salvo dem Umstand zu verdanken, dass er noch sehr jung war, als ihm die Verletzung beigebracht wurde.
Mit diesem Alter ist das Hirn in der Lage, teilweise für die zerstörten Areale neue Regionen „anzulegen“.
Dies funktioniert nahezu für jeden Bereich, allerdings NUR bis zu einem bestimmten Alter.
DAS was in dieser Phase nun zählt ist, Salvo so vielen Reizen wie möglich auszusetzen: Geräuschen, Gerüchen, verschiedene Untergründe, und...und...und....
Februar 2022:
Noa und Salvo