Ermenegildo – wann beginnt für dich das große Glück?
Die Bilder von der Ankunft Ermenegildos erzählen mehr, als man mit Worten sagen könnte.
Über und über voll mit Zecken und anderen Parasiten, apathisch und schwer anämisch kam er im rifugio an.
Ein junger Hund, der das Inferno bereits erlebt hatte.
Lange Zeit war es nicht möglich, alle erforderlichen (Blut)Untersuchungen durchzuführen, da die Blutabnahme nur in Narkose durchgeführt hätte werden können. Nicht weil Ermenegildo so aggressiv war, nein....er war panisch sobald sich Menschen ihm nur angenähert hatten.
Ganz langsam begann er sich ein wenig zu entspannen und sich an seine Pfleger und die Tierärzte zu gewöhnen. Die Behandlung der Ehrlichiose mit Vibravet wurde sofort eingeleitet.
Bei uns hat Ermenegildo seine 2. Chance bekommen und nun hoffen wir sehr, dass ER auch ganz bald gesehen wird.
Ein „cuore bianco“ schlägt in seiner Brust und wer Herdenschutzhunde kennt und liebt, DER wird sich auch in Ermenegildo verlieben!!!
Bei Fragen zu unserem Schützling, oder aber wenn Sie ERMENEGILDO einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder
Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei:
kontakt@sardinienhunde.org oder telefonisch unter 0170 2388654.
STECKBRIEF:
Geburtsdatum: ca. 2012
Chip: noch nicht
Rasse: Herdenschutzhhund (Mischling)
Geschlecht: männlich
Schulterhöhe: ca. 60 cm
Kastriert/sterilisiert: nein
Handicap: Ehrlichiose (behandelt)
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung
Juli 2021 - Ende Juli:
Juli 2021 - Mitte Juli:
Ermenegildo erholt sich nur sehr zögerlich.
Juli 2021 - Update
Über 2 Jahre ist es nun her, dass wir Ermenegildo in die Vermittlung genommen haben.
Seine Angst und Panik ist schon viel weniger geworden, allerdings ist das rifugio für den sensiblen und feinfühligen Maremmano-Mischling kein Ort, an dem er zur Ruhe kommen kann.
Vielleicht auch deshalb hat nun das Schicksal ein zweites Mal bei ihm zugeschlagen. Am Morgen des 12. Juli ging es Ermenegildo gar nicht gut und sofort wurde er in die Klinik gebracht.
Die Diagnose: Magendrehung – eine sofortige NotOP wurde eingeleitet.
Glück um Unglück war, dass bei diesem Eingriff Veränderungen der Milz gesehen wurden und das Organ auch deshalb sofort mit entfernt wurde.
Ermenegildo hat den Eingriff überlebt, allerdings kann noch keine Entwarnung gegeben werden. Vor allem die nächsten 10 Tage werden es zeigen, ob der nette Rüde auch diesmal dem Schicksal ein Schnäppchen schlagen wird.
Solange wird er regelmäßig mit Schmerzmittel, Entzündungshemmern und Antibiotika versorgt.
Fotos - September 2019:
Ermenegildo bei der Ankunft: