zur Zeit auf einer kostenpflichtigen Pflegestelle in Mecklenburg-Vorpommern
- er sucht dringend eine neue Pflegestelle oder ein Endzuhause! -
Unser Mirò hatte einen sehr unglücklichen Start in Deutschland: nachdem sein Herrchen ganz plötzlich verstorben war, scheiterten mehrere Vermittlungs-versuche. Mirò wurde immer orientierungsloser und auch frustrierter und zeigte durch zunehmend aggressives Verhalten, dass er Hilfe brauchte, um dieser Negativ-Spirale zu entkommen.
Seit Anfang 2022 befindet er sich nun in einer Hundepension in Mecklenburg-Vorpommern und hat sich dank kompetenter Menschen extrem positiv entwickelt.
Auch wenn er sich dort sehr wohl fühlt, ist er natürlich ein Hund unter vielen anderen und wir würden uns so sehr ein endgültiges Zuhause für ihn wünschen.
Mirò sehen wir ausschließlich bei Menschen, die über ausreichend Erfahrung mit "schwierigeren" Hunden verfügen. Sie müssen im Stande sein, glasklar ihre Regeln zu kommunizieren und gleichzeitig ein tiefes Vertrauensverhältnis aufbauen.
Wenn die Beziehung geklärt ist, bekommt man mit Mirò einen großartigen Hund! Er ist nun 1 3/4 Jahr alt, kastriert, misst knapp 60 cm und wiegt etwa 25-27 kg (Stand August 2022). Er ist sehr drahtig und agil, temperamentvoll und intelligent und eine absolute Wasserratte. Er kann stundenlang im Hundepool rumplanschen und Spaß haben. Sein Pflegefrauchen beschreibt ihn als "Kasper", der viele Flausen im Kopf hat und über den man auch mal herzhaft lachen kann. Bei bestimmten Aktivitäten mit Suchtpotenzial, wie etwa dem Spiel mit dem Ball, muss man ein gutes Auge haben und ihn dann unterbrechen, wenn er zu sehr "hochdreht".
Mit seinen Artgenossen in der Pension kommt Mirò gut zurecht. In der Hierarchie der Hundegruppe fügt er sich im Mittelfeld ein, er ist kein Chef-Typ, aber auch kein Schlusslicht.
Wenn Sie sich diesen hübschen Kerl als ständigen Lebensbegleiter vorstellen können, melden Sie sich bitte bei kontakt@sardinienhunde.org.
Die gute Unterbringung von Mirò in der Pension verursacht dem Verein Kosten, weshalb wir Sie hier um eine Patenschaft oder Spende für Mirò bitten.
Wenn Sie eine Patenschaft für MIRÒ übernehmen möchten, wenden Sie sich bitte an:
patenschaften@SardinienHunde.org.
Hier finden Sie den Patenschaftsantrag. Mille grazie!
Auch eine Spende über unser Bankkonto unter dem Stichwort "Hilfe für Mirò" hilft uns weiter.
Spendenkonto SARDINIENHUNDE e.V.
Sparkasse Regensburg
IBAN: DE90 7505 0000 0026 7036 45
BIC: BYLADEM1RBG
Sie können auch direkt über PayPal spenden.
Wer möchte, dass jeder Cent unseren Projekten zugute kommt, wählt bei Geldsendungen via Paypal die Option Freunde & Bekannte!
Mille grazie!
Dezember 2022:
März 2022:
Mirò ist inzwischen kastriert worden.
Februar 2022:
Oktober 2021:
September 2021:
Juni 2021:
Mirò auf Sardinien:
MIRÒ, BAFFO, REMO, GULLIVER, LUMA & HOPE – die Übriggebliebenen
Ursprünglich waren es 9 Geschwister, die am 27.11.20 das Licht der Welt bei einem Schäfer erblickten.
3 davon konnte er selbst in „gute Hände“ abgeben, für die anderen 6 hatte er bei Barbara angefragt, ob sie die Kleinen bei sich aufnehmen möchte.
DA musste sie nicht lange überlegen, auch wenn nun 6 hungrige Zwerge mit der Hand aufgezogen und am Anfang alle 2 Stunden rund um die Uhr gefüttert werden müssen. Ihr Schicksal wäre sonst auf der Hand gelegen - an die arme Mutter darf man gar nicht denken...........
Es wird also jetzt gekämpft um das Leben der Kleinen. Sie bekommen alles was notwendig und möglich ist, damit sie bei ihrem Start ins Leben ohne die Mutter dennoch optimal versorgt sind.
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie MIRÒ, BAFFO, REMO, GULLIVER, LUMA oder HOPE einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf bzw. zur Pflegestellentätigkeit und unser Formular zur Selbstauskunft.
Aktuell verfügbare Bilder und Videos finden Sie auf der jeweiligen Vermittlungsseite auf unserer Homepage.
Steckbrief
Geburtsdatum: 27.11.20
Chip: noch nicht
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Schulterhöhe: im Wachstum
Kastriert/sterilisiert: ja
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung
Januar 2021:
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt.