Lattea

Lattea auf ihrer Pflegestelle:

Lattea wurde bereits im Frühjahr 2020 zu einer jungen Familie in die Oberpfalz vermittelt. Sie wird nun zum Rückläufer, da die Familie mit ihrer Erziehung überfordert ist.

 

Lattea ist eine anderthalb-jährige, hübsche und sehr grazile Jagdhundmix-Hündin. Sie misst etwa 45 cm, bringt nur 10,5 kg auf die Waage und ist bereits kastriert. Beide Mittelmeerchecks waren komplett negativ, Lattea ist ein agiler, kerngesunder Hund.

 

Gefragt sind Jagdhunde-Liebhaber, Menschen, die selber sportlich und bewegungsfreudig sind, ländlich und reizarm wohnen und vielleicht bereits Halter eines souveränen Ersthundes sind. 

 

Lattea hat noch nicht gelernt, mit Menschen vertrauensvoll zu kooperieren. An der Leine zieht sie kopflos und gestresst nach vorne, man erkennt einerseits ihren enormen Bewegungsdrang, andererseits aber auch eine große Orientierungslosigkeit. In dieses Schema passt ihre anfängliche Unsicherheit bei Hundebegegnungen und beim Kontakt mit fremden Menschen. Auch hat sie nicht gelernt, alleine zu bleiben, sie zerstört dann die Inneneinrichtung. Dies muss man sicherlich langsam und in kleinen Schritten mit ihr üben.

 

Auch wenn es auf den ersten Blick nach einer beachtlichen Negativ-Bilanz klingt, so liegt bei der sensiblen Lattea der Schlüssel ganz bestimmt in einer von Vertrauen getragenen, guten Mensch-Hund-Beziehung. Wenn man DAS bei ihr schafft, wird alles andere schnell aufzuholen und zu korrigieren sein. 

 

Katzen und Kleintiere sehen wir eher nicht in ihrem neuen Zuhause, ruhige, bewusste Kinder ab Teenage-Alter wären denkbar. 

 

Wenn Sie Gefallen an der zarten Hündin gefunden haben, melden Sie sich bitte unter kontakt@sardinienhunde.org.

Lattea auf Sardinien:

LANA, LATTEA, LOVE, LULU & LUNA – Marcella's Welpen

 

Manchmal dauert es einfach, auch wenn das Übel schon lange erkannt ist. So auch im Fall von Marcella.....

 

Viele kannten sie, aber niemand kann mehr sagen, wie vielen Welpen sie schon das Leben geschenkt hat. Nun endlich ist dieser Teufelskreis unterbrochen!!!

Die passionierte Tierschützerin Giovanna Maria hat es geschafft, Mutter und ihre 5 Welpen aus dem Gebüsch zu retten.

 

Marcella konnte so ihre Welpen in Sicherheit großziehen und langsam geht es rund in der Quarantänebox, die Mutter und Kinder sich in den letzten Wochen geteilt haben.

Die Welpen werden langsam flügge und sind alle alterstypisch verspielt und zu allerhand Späßen aufgelegt.

Es wird Zeit, dass wir uns auf die Suche nach lieben Menschen machen, die gemeinsam mit diesen drolligen und bildhübschen Mädels durchs Leben gehen möchten.

 

Ab 15. März 2020 wird die Ausreise möglich sein.

 

Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie LATTEA einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei:

kontakt@sardinienhunde.org oder telefonisch unter 0170 2388654.

STECKBRIEF:

Geburtsdatum: 30.11.19

Chip: ja

Rasse: Mischling

Geschlecht: weiblich

Schulterhöhe: im Wachstum

Kastriert/sterilisiert: noch nicht

Handicap: -

Katzenverträglichkeit: unbekannt

Jagdtrieb: unbekannt

Mittelmeercheck: nach Einreise

Impfstatus: Grundimmunisierung

Aufenthalt: Rifugio Arca Sarda

 

Update Februar 2020:

Love wird bald zu ihrem Zuhause in Deutschland ausreisen.

Update 31. Januar 2020:

 

Zutiefst schockiert müssen wir leider den Tod zweier Welpen von Marcella vermelden.

LANA & LULU haben es leider nicht geschafft.

Plötzlich und rapide verschlechterte sich ihr Gesundheitszustand, und trotz sofort eingeleiteter Maßnahmen konnten die beiden Mädels nicht gerettet werden.

 

Die anderen Geschwister befinden sich weiterhin in Behandlung, und sie sind derzeit stabil, bzw. auf dem Weg der Besserung.

Alle Daumen sind gedrückt, damit sie die Parvo Virus Infektion überleben werden.

Fotos Januar 2020:

Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten). 

SardinienHunde e.V. fordert den sofortigen Stopp des Krieges! In Gedanken bei allen Menschen und Tieren der Ukraine! 

SardinienHunde e.V. ist Unterzeichner der Selbstverpflichtungserklärung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.

Spendenkonto:
SARDINIENHUNDE e.V.
Sparkasse Regensburg
IBAN: DE90 7505 0000 0026 7036 45
BIC: BYLADEM1RBG

Sie können den notleidenden Tieren auch mit einer allgemeinen Spende via PayPal helfen. Einfach, schnell und sicher online bezahlen. PayPal behält von jeder Spende 1,2% + 0,35 € als Gebühr ein. 

Danke für Ihre Hilfe!
Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.