Joy auf seiner Pflegestelle:
Seit dem 09.01.2021 befindet sich Joy auf seiner Pflegestelle in Bayern.
Januar 2021:
09.01.2021 - Am ersten Tag.
Joy auf Sardinien:
JOY – er lässt sich nicht unterkriegen
Keine so guten Start hatte der nette Kerl in sein Leben. Joy wurde mit einer Stummelrute und Missbildungen im Anus und dem Harnleitersystem geboren.
Im Alter von 2 Monaten wurde er deshalb dann von seinen Besitzern in einem Canile abgegeben, in der Hoffnung, dass er dort durch die zuständigen Amtstierärzte Hilfe erfahren würde. Leider war dem nicht so......
Einem ehrenamtlichen Helfer war Joy dort aufgefallen und er hatte alles daran gesetzt Joy von dort freizukaufen. Es war nicht einfach, aber letztendlich wurden sein Einsatz und seine Beharrlichkeit belohnt und Joy konnte das Canile verlassen.
Joy wurde sofort in eine Klinik gebracht, ein CT wurde durchgeführt und alle Missbildungen wurden in Detail deutlich. Am 22.10.20 konnte dann der 1. Eingriff erfolgreich durchgeführt werden.
Joy blieb allerdings auch weiterhin viel zu dünn. Parasiten hatten seinen Darm befallen und durch den daraus resultierenden chronischen Durchfall war Joy dehydratisiert, Nährstoffe konnte nicht ausreichend aus der Nahrung im Dünndarm aufgenommen werden,
Auch hier wurde eine entsprechende Behandlung eingeleitet und Joy hat sich seitdem zu einem kleinen Wonneproppen entwickelt.
Ein weiterer Eingriff (Urethromstomie) steht noch an, sobald Joy mindestens 10 Monate alt ist. Danach wird Joy problemlos wie ein Mädchen pieseln können
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie JOY einen Platz als Familienmitglied auf einer Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org oder telefonisch unter 0170 2388654
Steckbrief
Geburtsdatum: 20.06.20
Chip: ja
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Schulterhöhe: im Wachstum
Kastriert/sterilisiert: nein
Handicap: Genetisch bedingte Fehlbildung am Anus und an den Harnwegen
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung
Dezember 2020:
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt.