Ermenegildo auf seiner Pflegestelle:
Ermenegildo befindet sich seit Anfang Mai 2023 auf seiner Pflegestelle in Bremerhaven.
Ermenegildo auf Sardinien:
Ermenegildo ist ein dringender NOTFALL! Durch das Nierendiätfutter, das er jetzt ausschließlich bekommt, sind seine Nierenwerte trotz seiner altersbedingten Niereninsuffizienz besser - wenn auch nicht gut - geworden. Dem inzwischen ca. 11 Jahre alten Ermenegildo geht es insofern ganz gut. Das Problem ist, dass er nun, damit er an kein anderes Futter gelangt, den ganzen Tag in einem kleinen Quarantäne-Käfig eingesperrt ist, den er nur verlassen darf, um sein Geschäft zu verrichten. Das ist kein Zustand! Zu seinem Glück kommt einmal in der Woche eine Volontärin aus der Gegend und holt ihn für ein paar Stunden zu sich nach Hause. Die Bilder sprechen Bände darüber, wie gut er sich da einfügt und für ein paar Stunden in der Woche sein Leben leben darf.
Ermenegildo muss ganz dringend aus dieser Situation heraus. Der arme Kerl hat schon so viel in seinem Leben durchmachen müssen, jetzt braucht er dringend Menschen, die ihm seine letzten Lebensjahre noch so richtig schön machen. Bitte melden Sie sich, wenn Sie Ermenegildo einen Pflege- oder Endstellenplatz bieten möchten!
Ermenegildo – wann beginnt für Dich das große Glück?
Die Bilder von der Ankunft Ermenegildos erzählen mehr, als man mit Worten sagen könnte.
Über und über voll mit Zecken und anderen Parasiten, apathisch und schwer anämisch kam er im rifugio an.
Ein junger Hund, der das Inferno bereits erlebt hatte.
Lange Zeit war es nicht möglich, alle erforderlichen (Blut)Untersuchungen durchzuführen, da die Blutabnahme nur in Narkose durchgeführt hätte werden können. Nicht weil Ermenegildo so aggressiv war, nein....er war panisch sobald sich Menschen ihm nur angenähert hatten.
Ganz langsam begann er sich ein wenig zu entspannen und sich an seine Pfleger und die Tierärzte zu gewöhnen. Die Behandlung der Ehrlichiose mit Vibravet wurde sofort eingeleitet.
Bei uns hat Ermenegildo seine 2. Chance bekommen und nun hoffen wir sehr, dass ER auch ganz bald gesehen wird.
Ein „cuore bianco“ schlägt in seiner Brust und wer Herdenschutzhunde kennt und liebt, DER wird sich auch in Ermenegildo verlieben!!!
Bei Fragen zu unserem Schützling, oder aber wenn Sie ERMENEGILDO einen Platz als Familienmitglied auf einer Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei:
kontakt@SardinienHunde.org oder telefonisch unter 0170 2388654.
STECKBRIEF:
Geburtsdatum: 01.01.2010
Chip: ja
Rasse: Herdenschutzhhund (Mischling)
Geschlecht: männlich
Schulterhöhe: ca. 60 cm
Kastriert/sterilisiert: nein
Handicap: keine Milz
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung
März 2023:
Ermenegildo bei der Volontärin Zuhause, wo er seinem Käfig jede Woche für ein paar Stunden entfliehen kann.
Update 22.12.2022:
Auch wenn es Ermenegildo nun wieder besser geht – seine Uhr tickt!
Die Nierenwerte haben sich unter der Behandlung verbessert, bleiben aber nach wie vor etwas außerhalb der Normbereiche. Die Ursache hierfür scheint eine altersbedingte Niereninsuffizienz zu sein – der Test auf Leishmaniose ist nach wie vor negativ.
Nierendiätfutter ist nun zur Pflicht geworden und auch deshalb muss Ermenegildo weiterhin im ambulatorio bleiben, um nicht unkontrolliert anderes Futter auf der piazza aufzunehmen.
Das ganz große Glück wäre nun endlich ein warmes und weiches Körbchen für ihn in Deutschland mit lieben Menschen um ihn herum, die ihm seine verbleibende Lebenszeit so schön wie möglich machen.
September 2022:
Viele kleine Fortschritte hatte Ermenegildo im Lauf der letzten Monate dank der liebvollen und einfühlsamen Betreuung durch seine Pfleger auf Sardinien gemacht.
Seine Unterbringung in „Einzelhaft“ waren Fluch und Segen zugleich – so kam Ermenegildo immer mal wieder wenigstens in den Genuss von kleinen Gassi Runden, die er zunehmend genossen hatte.
Doch damit ist es nun erst einmal vorbei – Ermenegildo musste leider ins ambulatorio umziehen.
Als ob er nicht schon genug mitgemacht hätte, mit der Magendrehung und der Entfernung der Milz, so kamen jetzt neue große Nierenprobleme hinzu.
Die Ursache konnte bisher dafür leider nicht gefunden werden, ein Test auf Leishmaniose war auch negativ.
Ermenegildo wird nun medikamentös behandelt und er bekommt Spezialfutter und es geht ihm damit wieder besser.
Was ist seine Perspektive???
Wir wünschen ihm von ganzem Herzen, dass er ganz schnell die Reise nach Deutschland zu einer liebevollen Familie antreten kann bevor es irgendwann zu spät ist.....
Juni 2022:
Juli 2021 - Ende Juli:
Juli 2021 - Mitte Juli:
Ermenegildo erholt sich nur sehr zögerlich.
Juli 2021 - Update
Über 2 Jahre ist es nun her, dass wir Ermenegildo in die Vermittlung genommen haben.
Seine Angst und Panik ist schon viel weniger geworden, allerdings ist das rifugio für den sensiblen und feinfühligen Maremmano-Mischling kein Ort, an dem er zur Ruhe kommen kann.
Vielleicht auch deshalb hat nun das Schicksal ein zweites Mal bei ihm zugeschlagen. Am Morgen des 12. Juli ging es Ermenegildo gar nicht gut und sofort wurde er in die Klinik gebracht.
Die Diagnose: Magendrehung – eine sofortige NotOP wurde eingeleitet.
Glück um Unglück war, dass bei diesem Eingriff Veränderungen der Milz gesehen wurden und das Organ auch deshalb sofort mit entfernt wurde.
Ermenegildo hat den Eingriff überlebt, allerdings kann noch keine Entwarnung gegeben werden. Vor allem die nächsten 10 Tage werden es zeigen, ob der nette Rüde auch diesmal dem Schicksal ein Schnäppchen schlagen wird.
Solange wird er regelmäßig mit Schmerzmittel, Entzündungshemmern und Antibiotika versorgt.
Fotos - September 2019:
Ermenegildo bei der Ankunft: