Asia

Asia auf ihrer Pflegestelle:

Update November 2021:

Asia, geb. Januar 2015, kastriert, 52 cm, 20 KG, evt. Mischung aus Labrador Retriever und HSH

 

Asia kam im Herbst 2019 nach Deutschland und hatte zwei Jahre lang ein schönes und liebevolles Zuhause.

Nun hat ihre Familie sie umständehalber schweren Herzens wieder in die Vermittlung gegeben. Seit drei Wochen lebt sie nun bei einer Pflegefamilie im Allgäu und hat sich dort wunderbar in den Alltag eingefügt (Stand Mitte November 2021). Sie hat einen schüchternen Charakter, taut aber zunehmend auf und zeigt sich als sehr unkomplizierte und pflegeleichte Maus. Asia hat eine gute Sozialkompetenz, mit den beiden Rüden der Familie versteht sie sich prima und auch mit den Katzen ist sie sehr lieb; auf Spaziergängen ist sie immer sehr darauf bedacht, das Rudel zusammenzuhalten. 

 

Gesundheitlich hat Asia ein paar Baustellen, die aber gut unter Kontrolle sind und einer hohen Lebensqualität nicht im Wege stehen. Sie hatte in der Lida auf Sardinien mehrere, auch heftige epileptische Anfälle, die in Deutschland nur wenige Male in abgeschwächter Form vorkamen. Sie bekommt 2 x täglich 50 mg Luminal und ist damit gut eingestellt. Auch ist sie inkontinent und verliert Urin nach längeren Liege- und Ruhepausen, vor allem nach der Nachtruhe. Sie trägt daher ab abends eine Hundewindel, was gut funktioniert. Des Weiteren wurden ihr Arthrosen diagnostiziert. Diese machen ihr wetterabhängig mal mehr, mal weniger zu schaffen. Sie liebt und braucht aber ihre täglichen, gemütlichen Spaziergänge, die durchaus auch mal länger sein dürfen. Den Labrador-Anteil vermuten wir auch aufgrund ihrer großen Affinität zu Wasser, sie planscht mit Vergnügen, zu jeder Jahreszeit und bei jeder Temperatur. 

 

Asia ist eine wirklich liebenswerte, feine Hündin, die nun ihr endgültiges Zuhause sucht. Dieses kann aus Kindern, Hunden, Katzen und Kleintieren bestehen, Hauptsache, sie kann in ruhigem Umfeld ebenerdig leben und muss keine Treppen steigen. 

 

Wenn Sie mehr über Asia erfahren möchten oder wenn Sie einen Besuchstermin bei ihrer Pflegestelle verabreden möchten, melden Sie sich bitte unter kontakt@sardinienhunde.org.

 

Update November 2019


Asia hat es geschafft! 

Es gibt sie noch, die kleinen Wunder! Asia leidet seit Jahren an schwerer Arthrose und Epilepsie, was ihr Leben im Rifugio sehr belastete. Niemand konnte ihr nachts bei Anfällen helfen, und nasskaltes Wetter und Hitze waren Gift für sie. Das ist nun vorbei! Eine Familie nimmt sie bei sich zur Pflege auf. Wir sind sehr glücklich, dass sich immer wieder Menschen finden, die den schwächsten unter den Hunden beistehen und helfen. Die SardinienHunde e.V. übernehmen die Kosten für Asias medizinische Behandlung und erleichtern so die Entscheidung für die Aufnahme eines kranken Hundes.

 

Bitte unterstützen Sie Asia und ihre Pflegefamilie mit Ihrer Patenschaft, damit der Verein die Pflegefamilie finanziell bei der Versorgung seiner kranken Schützlinge entlasten kann. Herzlichen Dank!

Auch eine Spende über unser Bankkonto unter dem Stichwort "Hilfe für Asia" hilft uns sehr.

 

Spendenkonto SARDINIENHUNDE e.V.

Sparkasse Regensburg

IBAN: DE90 7505 0000 0026 7036 45

BIC: BYLADEM1RBG

Sie können auch direkt über Paypal spenden.

Mille grazie! 


Asia auf Sardinien:

Video-Update September 2019:

Update März 2018

Asia muss jetzt dringend ausreisen! 

 

Unsere Asia hat sich verändert...

Bis vor kurzem zeigte sie sich auf der piazza unseres Kooperationstierheims als eine eher schüchterne Hündin, bei der es nicht möglich war einfach auf sie zuzugehen und anzufassen.

Inzwischen hat sie dort aber ihre Angst Menschen gegenüber ein wenig ablegen können und so gelingt es ihr, auch einfach mal im Körbchen liegen zu bleiben, wenn Menschen diesen Bereich betreten.

Allerdings gibt es auch eine sehr schlimme neue Nachricht von Asia.

Bereits gehandicapt durch die schwere Arthrose, wurde jetzt auch noch Epilepsie bei der hübschen Hündin diagnostiziert. Bis Mitte Februar hatte sie 3 Anfälle und so steht sie nun ganz oben auf der Liste der Hunde die DRINGEND nach Deutschland ausreisen müssen.

Für einen Hund mit DIESEM Handicap ist ein Leben draußen, bei Wind und Wetter, bei Regen und Kälte, bei Hitze und Sonnenschein eine Qual.

Dazu kommt das andauernde Gebell der gut 700 Hunde und die Stunden in der Nacht, in der niemand da ist.

Wir suchen deshalb für unsere liebenswerte Asia mit Hochdruck eine liebevolle Familie, die sie bei sich aufnehmen und auch noch weitere medizinische Untersuchungen auf Kosten des Vereins durchführen lassen kann.

Asia ist kastriert, verträgt sich mit allen und jedem, ist ca. 47 cm hoch und ca. 18 kg schwer.

 

Wenn Sie ASIA einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegstelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org oder telefonisch unter 0170 2388654. 

Fotos März 2018

Update 02.09.2017 

Schwarz & Handicap = verloren für`s Leben?

Leider hat sich auch für die beiden Mädels ASIA & ANGELA bisher niemand gemeldet, der ihnen einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder aber ein endgültiges Zuhause anbieten möchte.

Asia und Angela sind etwas zurückhaltende, aber sehr freundliche Hunde und ganz besonders für Hunde mit Gelenkproblemen sind die extremen Jahreszeiten hier auf Sardinien eine harte Probe.

ASIA & ANGELA sind Patenhunde und freuen sich sehr über IHRE finanzielle Unterstützung!

Besser noch:

geben sie sich einen Ruck und schenken einem der beiden eine gesicherte und hoffnungsvolle Zukunft!

Der Verein wird auch künftig bei den anfallenden Kosten für Behandlung bzw. Operation unterstützend zur Seite stehen!

Leider hat das Schicksal es nicht gut gemeint mit Asia & Angela.

Nachdem wir von Amina`s Familie in Deutschland erfahren haben, dass sie an HD leidet, haben wir uns auch auf Sardinien auf den Weg in die Klinik gemacht.

Die klinische Untersuchung der Zwei verlief ohne Befund. Sie zeigten keinerlei Schmerzreaktion auf sämtliche Tests. Das Röntgenbild allerdings brachte es dann an den Tag – leider zeigen sich auch bei Asia und Angela Anzeichen einer Dysplasie. Bisher besteht kein Handlungsbedarf, allerdings kann eine in der Zukunft nötige Schmerztherapie, bzw. Operation nicht ausgeschlossen werden.

Als ob es die beiden Schönen nicht schon schwer genug hätten als schwarze Hunde ein Zuhause zu finden, wird ihnen die Suche durch diese Diagnose noch erschwert. Das Schicksal kann so grausam sein!

 

Wir suchen nun ganz dringend Menschen, die trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb Asia oder Angela adoptieren oder als Pflegestelle bei sich zu Hause aufnehmen möchten. Bitte helfen sie dabei, dass Angela & Asia dennoch die 2. Chance auf ein glückliches Leben bekommen.

Asia im Oktober 2015

Asia im Alter von ca. 5 Monaten

Asia als junger Welpe

Angela, Asia und Astro...

Ausgesetzt im Niemandsland und nur durch einen großen Zufall gefunden wurden 6 süße Welpen, die gerade damals gerade einema 4 Wochen alt waren. Die 4 Mädchen und 2 Buben kamen völlig ausgehungert und von Parasiten befallen im Rifugio an und hier wurden sofort die lebensnotwendigen Behandlungen eingeleitet.

Sie kämpften wie die Löwen um leben zu dürfen und sie haben es inzwischen geschafft und sind zu gesunden und mobilen Hunden herangewachsen. Inzwischen befinden sich drei der Hunde bereits in Deutschland. Andrea, Amina und Athos wurden bereits vermittlet. Nun suchen wir für ihre Geschwister Angela, Asia und Astro, die sich noch im rifugio "I Fratelli Minori" befinden eine eigene Familie.

 

Angela, Asia und Astro wurden im Januar 2015 geboren und sind entsprechend ihres Alters sehr aktive, neugierige und manchmal etwas übermütige Vierbeiner geworden. Alle Drei leben aktuell gemeinsam in einer größeren Gruppe. Sie zeigen sich hier als gesunde, aktive und gut sozialisierte Hunde, die mit Sicherheit an den Alltag in Deutschland durch eine Menge Training und Übung herangeführt werden müssen. Wir glauben dass sich diese Arbeit lohnt und sie sich dann zu gesunden glücklichen Tieren in ihrem neuen Zuhause entwickeln können.

 

SardinienHunde e.V. fordert den sofortigen Stopp des Krieges! In Gedanken bei allen Menschen und Tieren der Ukraine! 

SardinienHunde e.V. ist Unterzeichner der Selbstverpflichtungserklärung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.

Spendenkonto:
SARDINIENHUNDE e.V.
Sparkasse Regensburg
IBAN: DE90 7505 0000 0026 7036 45
BIC: BYLADEM1RBG

Sie können den notleidenden Tieren auch mit einer allgemeinen Spende via PayPal helfen. Einfach, schnell und sicher online bezahlen. PayPal behält von jeder Spende 1,2% + 0,35 € als Gebühr ein. 

Danke für Ihre Hilfe!
Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.