LIBERA – ausgesetzt am Monte Pino
Jedes Jahr wieder finden Hunde den Weg in das rifugio in Olbia, die am Monte Pino ausgesetzt werden. Zum Glück sind dort auch immer Touristen unterwegs, so dass diese armen Kreaturen eine Chance auf den Start in ein besseres Leben bekommen.
Libera schien schon länger alleine auf sich gestellt zu sein. Sie war nicht nur schmutzig, sondern auch massiv von internen und externen Parasiten befallen.
Im rifugio wurde sie nun davon befreit und die ersten Prophylaxen und Impfungen wurden auch schon durchgeführt.
Libera ist eine sehr nette, freundliche und momentan noch etwas schüchterne Hündin, ihre Endgröße wird von den Kollegen vor Ort auf mittelgroß bis groß geschätzt.
Eine Beteiligung von Herdenschutzhund Genen kann nicht ausgeschlossen werden.
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie LIBERA einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf bzw. zur Pflegestellentätigkeit und unser Formular zur Selbstauskunft.
Steckbrief
Geburtsdatum: 01.03.22
Chip: ja
Rasse: Mischling (Herdenschutzhund)
Geschlecht: weiblich
Schulterhöhe: ca. 65 cm
Kastriert/sterilisiert: noch nicht
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung
Dezember 2022:
Unsere kleine Libera ist nun wirklich nicht mehr klein! Inzwischen hat sie sich zu einer wunderschönen Junghündin gemausert und ist ziemlich gewachsen. Trotz ihrer Größe von 65 cm (!) ist Libera eine sowohl körperlich als auch seelisch sehr zarte Hündin. Sie ist sehr ruhig und besonnen und wirkt schon richtig erwachsen. Sie ist sehr sozial im Gehege und begegnet uns mit vorsichtigem Interesse. Wenn ein Hund die Bezeichnung TRAUMHUND verdient hat dann ist es unsere Libera!
November 2022:
Mai 2022:
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt.