LUCINA – zerfressen von Maden
Der Anblick von Lucina lässt einen erstarren. Welche Qualen musste diese Hündin erleiden?
Sehr wahrscheinlich begann alles mit einer Verletzung am Ohr, und die Parasiten haben gnadenlos zugeschlagen.
Gut, dass es Menschen mit Herz gibt, die nicht noch weiter zusehen, wie der Hund bei lebendigem Leib aufgefressen wird, sondern entschlossen handelten und diesem Drama ein Ende bereiteten.
Lucina wurde von Barbara aufgenommen, alle Maden wurden entfernt und das, was vom Ohr noch übrig geblieben ist, desinfiziert.
Nun muss die kranke Haut heilen und Lucina lässt alle Behandlungen mit einer unendlichen Ruhe und Geduld über sich ergehen.
Barbara beschreibt unsere Lucina als sehr ruhig, menschenbezogen und anhänglich. Wenn sie mit anderen Hunden zusammen ist, knurrt sie auch mal.
Ein Platz als Einzelprinzessin bzw. evtl. auch neben einem souveränen Rüden wäre optimal für sie.
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie LUCINA einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf bzw. zur Pflegestellentätigkeit und unser Formular zur Selbstauskunft.
Aktuell verfügbare Bilder und Videos finden Sie auf der jeweiligen Vermittlungsseite auf unserer Homepage.
Steckbrief
Geburtsdatum: ca. 2020
Chip: nein
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Schulterhöhe: ca. 52 cm
Kastriert/sterilisiert: noch nicht
Handicap: - (nur optisch)
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung
Januar 2023:
Oktober 2022:
September 2022:
Mitte September
Anfang September
August 2022:
Inzwischen sind es über 120 Hunde die Barbara im Casa di Max und auf verschiedenen weiteren Plätzen betreuen muss. Mit Ach und Krach ist für die nächsten Wochen genügend Futter besorgt
worden. Doch die vielen kranken Hunde, die Hilfe brauchen, lassen Barbara keine Ruhe. Wie soll das alles geschafft und vor allem bezahlt werden. Denn täglich kommen weitere Hunde - nach einem
Fund durch Touristen oder nach einem Verkehrsunfall - bei ihr an.
Die kürzlich beschafften Medikamente sind aufgebraucht und die neuen noch nicht bezahlt. Benötigt werden dringend Mittel zur Desinfektion, Schmerzmittel und Antibiotikum. Bitte helft den Hunden
aus Lanusei mit einer kleinen Spende! Mille grazie!
Auch eine Spende über unser Bankkonto unter dem Stichwort "Hilfe für die Hunde aus Lanusei" hilft uns weiter.
Spendenkonto SARDINIENHUNDE e.V.
Sparkasse Regensburg
IBAN: DE90 7505 0000 0026 7036 45
BIC: BYLADEM1RBG
Sie können auch direkt über PayPal spenden.
Wer möchte, dass jeder Cent unseren Projekten zugute kommt, wählt bei Geldsendungen via Paypal die Option Freunde & Bekannte!
Mille grazie!
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt.