HANDY & seine beiden Schwestern HEIDE & HORTENSIA
Diese 3 Geschwister wurden ausgesetzt auf dem Land gefunden und Barbara hatte das Glück, eine zunächst als zuverlässig erscheinende Pflegefamilie zu finden, die bereit war die Kleinen aufzunehmen bis die Grundimmunisierung erfolgt war. Leider hat die Familie nicht gehalten was versprochen war und so wurden die Zwerge nun ein 2. Mal von Barbara gerade noch rechtzeitig davor bewahrt, im Canile zu landen.......und das Trio ist nun ins Casa di Max umgezogen.
Bei Handy war ziemlich schnell klar, dass irgendetwas nicht stimmt mit ihm. Eine angeborene Fehlstellung und Luxation beider Ellenbogen ließ es nicht zu, dass er sich normal bewegen konnte.
Es gibt nur einen Spezialisten, der solch eine OP - wenn überhaupt auf Sardinien - durchführen würde, und der Termin mit Handy bei ihm war ernüchternd. In diesem Stadium der Wachstumsphase geht er nicht das Risiko ein, Handy zu operieren. Die Gefahr, dass er später vielleicht überhaupt nicht mehr laufen könnte bzw. dann beide Vorderbeine amputiert werden müssten, ist ihm zu groß.
Was wäre die Alternative?
Bei einem Platz auf einer Pflegestelle oder Endstelle in Deutschland könnte Handy weiteren Spezialisten vorgestellt werden. Eine OP, wenn Handy ausgewachsten ist, könnte ihm sehr wahrscheinlich eine Verbesserung der Lebensqualität und bei den Bewegungen geben.
Bis das soweit ist, genießt Handy noch sehr unbeschwert mit seinen beiden Schwestern das Leben. Bei ihnen wurden keine derzeit nachweisbaren Fehlbildungen an den Gelenken festgestellt. Heide hat allerdings keine Rute.
Vom Charakter her sind die beiden Mädels auch sehr verspielte und neugierige Junghunde und wachsen nun mit selbstverständlichem, täglichen Menschenkontakt und kurzen Streicheleinheiten im Casa di Max heran.
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie HandicapHund HANDY, HEIDE oder HORTENSIA einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf bzw. zur Pflegestellentätigkeit und unser Formular zur Selbstauskunft.
Aktuell verfügbare Bilder und Videos finden Sie auf der jeweiligen Vermittlungsseite auf unserer Homepage.
Steckbrief HEIDE
Geburtsdatum: 21.12.2021
Chip: noch nicht
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Schulterhöhe: ca. 43 cm
Kastriert/sterilisiert: noch nicht
Handicap: -
Besonderheiten: Brachyurie (Stummelrute, angeboren)
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung
März 2023:
Ende März 2022:
März 2022:
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt.